Anmelden

View Full Version : SQLXSR Objekte verschwinden



Domeus
06-10-21, 12:25
Hallo.

Ich habe hier verschiedene XSD Dateien zum validieren vn XML Dateien. Diese lese ich mittels SQL Befehl "CALL CALL SYSPROC.XSR_REGISTER" und "CALL SYSPROC.XSR_COMPLETE" in eine Bibliothek X ein (nicht QTEMP). Dort sind diese für ca. 5-10 Minuten sichtbar und verfügbar. Über WRKLNK haben diese folgendermassen sichtbar "NAME.SQLXSR" Art ist ebenfalls SQLXSR. Dann verschinden diese plötzlich. Soweit ist mir kein Programm oder irgendein "Aufräummechanismus" bekannt der dafür verantwortlich sein soll. Habe auch schon andere Bibliotheken versucht.

Kann mir jemand sagen wieso diese Objekte einfach verschwinden bzw. gelöscht werden oder wie ich dem ganzen auf den Grund gehen kann?

Vielen Dank schon mal und Gruß
Sebastian

Hier Scrennshots über so eine Datei:

618

619

620

621

622

B.Hauser
06-10-21, 12:32
Commitment Control? Und Commit nicht gesetzt und dann den Job beendet?

Domeus
06-10-21, 13:05
Hallo B.Hauser und danke für die Antwort.

Also das einlesen mach ein eigenes Programm. Das startet, importiert die XSD Dateien, erstellt die SQLXSR Objekte und beendet sich danach wieder. Auch nach dem Ende existieren die Objekte für mehrere Minuten. Und selbst wenn gar kein Programm mehr darauf zugreift, verschwinden die Objekte nach einiger Zeit. Das kann doch dann eigentlich nichts mit COMMIT zu tun haben , oder?

B.Hauser
06-10-21, 13:24
Gesetzt der Fall das Programm würde mit Commitment Steuerung arbeiten ...
Wenn der Commit am Ende nicht gesetzt wurde und auch keines der nachfolgenden Programme einen Commit macht bleibt alles bestehen. Wenn jedoch der Job (oder die Aktivierungsgruppe - je nach Angabe im STRCMTCTL) beendet wird, werden alle nicht committeten Transaktionen zurückgesetzt.

Ansonsten ist mir (zumindest systemseitig) nichts bekannt, das *.XSR löschen würde. Meine stehen schon seit Ewigkeiten unverändert.

xenofob
06-10-21, 13:35
Als Lösungsmöglichkeit:

Security Audit Journal starten
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.1?topic=i-using-security-audit-journal

https://www.ibm.com/docs/en/i/7.2?topic=ssw_ibm_i_72/cl/dspaudjrne.htm
Für dich ENTTYP = 'DO'

Domeus
07-10-21, 10:54
Es war tatsächlich die COMMIT Steuerung. Da wir fast gar nicht mit Commit arbeiten, es aber in diesem Fall nötig ist, bin ich darauf gar nicht gekommen.

Vielen Dank für die Hilfe!