PDA

View Full Version : Berechtigung IFS



Seiten : [1] 2

ILEMax
29-10-21, 12:20
Moin zusammen,
bevor ich lange rumprobiere ... vielleicht weis das ja einer so?

Wir wollen im IFS Dateien = Excel, CSV, PDF ablegen.
Es wird eine 'wilde' Ablagestruktur, unterhalb des Ordners '/MOVE/'
(/MOVE/Servername/freigabe/pfad1/pfad2/pfad3/......)

Die Anwender sollen Dateien ablegen dürfen, aber nicht lesen!
Die Ablage geschied aus der Anwendung heraus, i.d.R. mit dem Anwender = User.

Ein Batchlauf überträgt die Dateien dann auf die PC-Server, das eigendliche Ziel.
Dort ist PC-Seitig die Berchtigung vergeben.

Bisher legen wir direkt auf den Servern ab, aber die sind immer öfter mal nicht erreichbar.
Das ist ärgerlich und führt zu zusätzlichem Aufwand.

Damit die Berechtigungen nicht doppelt angelegt werden müssen und nicht jeder einfach die Dateien aus dem IFS betrachtet, soll im IFS nur schreibend zugegriffen werden dürfen.

Wie kann ich das 'einfach' definieren
Danke
der ILEMax

Andreas_Prouza
29-10-21, 13:44
Hallo,

im mach da in der QSH einfach ein
chmod o-r,o+w,o+x /MOVE/pfad

o=Other/*PUBLIC
o-r: Entfernt Read für *PUBLIC
o+w: Fügt Schreibrechte hinzu (damit du ein File schreiben kannst)
o+x: Fügt Ausführungsrechte hinzu (damit du in dem Verzeichnis überhaupt etwas erstellen kannst)

Man kann das sicher auch über die IBM i Oberfläche machen.
Einfach bei *PUBLIC *WX hinterlegen.

lg Andreas

Fuerchau
29-10-21, 17:31
Ich kann da nur empfehlen, solche Aktionen auf dem Zielserver direkt zu machen.
Die IBMi ist als Fileserver für PC's die denkbar langsamste Möglichkeit für einen PC mit Dateien umzugehen.

Wenn ein PC-Server nicht erreichbar ist, ist das Konzept eher falsch.

ILEMax
01-11-21, 07:44
Wenn ein PC-Server nicht erreichbar ist, ist das Konzept eher falsch.

DAS würde mich ja mal brennend interessieren wie du das verhindern willst.

Grundszenario:
1 Konzern
14-16 Gesellschafen mal verbandelt, mal nicht
x Abteilungen, mal für eine Gesellschaft, mal für mehrere.
z Server für bestimmte Aufgaben / Schnittstellen
n Server, gewachsene Struktur,
14 EDV Abteilungen und diverse zusätzlich Zuständige
größtenteils outgesourct

Danke für die Info!

(https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sxsrf=AOaemvLJffyPw276wku8hiTsEjJ1fKc9GQ:163575261 1362&q=outgesourct&spell=1&sa=X&ved=2ahUKEwisqNyq1fbzAhUM4aQKHb9mBT8QBSgAegQIARA2)

Fuerchau
01-11-21, 08:07
Das musst du Microsoft fragen, warum Windows-Server nicht erreichbar sind.
Theoretisch schaffen die ja auch einen 24/7-Betrieb. Stichwort Cluster, Ausfallserver, ...

ILEMax
01-11-21, 08:44
Theoretisch ...

Deswegen stellen wir jetzt um!
Bisher haben wir das auch geglaubt!

Außerdem ...

Die IBMi ist als Fileserver für PC's die denkbar langsamste Möglichkeit für einen PC mit Dateien umzugehen.


Wenn ich en Excel oder ein PDF Ablege kommt es nicht auf das letzte 10/tel an.

Der ILEMax

camouflage
01-11-21, 10:08
Die IBMi ist als Fileserver für PC's die denkbar langsamste Möglichkeit für einen PC mit Dateien umzugehen.

Seh ich mittlerweile nicht mehr so. Einverstanden, wenn über das MS Vehikel die Daten verwaltet werden. Nativ flutscht es aber schon. Da hat sich in den letzten Jahren doch einiges geändert, insbesondere mit i9 und 7.4. Bin mal gespannt wie die Scaleouts i10 performen und 7.5 wird wohl auch bald landen.

Fuerchau
01-11-21, 12:37
Solange du innerhalb der AS/400 auf das IFS zugreifst stimmt das wohl.
Ich hatte da noch nie Probleme.
Microsoft macht aber noch verschiedene zusätzliche Zugriffe die den Durchsatz drastisch senken können.
Wenn ich eine Datei mit 1MB von der AS/400 auf den PC kopiere dauert das mehrere Sekunden (P9), mache ich dasselbe mit einem Windows-Server, klappt das unter 1 Sekunde.

Bearbeite ich eine Excel-Datei wird es noch zäher, da Office ja immer eine Kopie mit ~ erstellt und Sperren setzt, was mit einem Windowsserver auf jeden Fall zügiger funktioniert.

ILEMax
01-11-21, 12:58
deswegen wollen wir die Daten, wenn der Server da ist, per Batchlauf auf den Server moven.
So haben wir die Sicherheit, das immer alle Dokumente erzeugt werden.
Und der Anwender seine gewohnten zugriffe in gewohnter Performance.

camouflage
01-11-21, 12:59
Baldur,
Das kannst Du ohne weiteres noch toppen. Mach mal einen Delete mit MS im IFS über ein Directory Share, sagen wir mal so 500 Files. Let's have a long coffee break! Mit einem RMVLNK reicht es nicht mal mit dem Griff zur Kaffeetasse. Das meinte ich ja mit der native Verarbeitung.