Anmelden

View Full Version : Java RUNJVA Parameter >256



Seiten : 1 [2]

BenderD
05-01-22, 08:11
Der Grund für den Umstieg von QSH auf RUNJVA war die JOBQ. Ich hatte da Fehlermeldungen. Aber vielleicht ist es wirklich nur ein Sturm im Wasserglas.

Nachtrag:
Ist es richtig, dass QSH nicht in einer single threaded JobQ laufen kann?

die JOBQ sollte nicht das Problem sein, das Subsystem muss Multithreading erlauben und auch ausreichend activity level zulassen.

D*B

Fuerchau
05-01-22, 09:18
Ich habe mir da eher mit Property-Files geholfen, die sich auch simpel dynamisch per QSH und ECHO oder per CPYTOSTMF ins IFS kopieren lassen.
https://mkyong.com/java/java-properties-file-examples/
Dies ist erheblich flexibler und auch in Java einfacher zu verwenden.

BenderD
05-01-22, 10:20
@kf: sieh dir mal den Parameter ALWMLTTHD beim SBMJOB und gegebenenfalls die JOBD an, Java läuft nur multithreaded.

@Baldur: dieser WürgDrumherum ist nicht nur hier überflüssig.

D*B

Fuerchau
05-01-22, 11:51
Ich persönlich finde es praktisch, wobei ich heute eher XML/JSON als Config nutze.

Und zusätzlich:
Per QSH werden 2 zusätzliche Jobs benötigt. 1. der QSH-Job und 2. ein Java-Job.