Anmelden

View Full Version : Change Log auf der AS/400 für wichtige Tabellen



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
15-02-22, 15:03
Nein, die Temporaltabelle ersetzt deine aktuelle Tabelle und führt eben die Historytabelle automtisch mit.
Deine Programm bemerken davon gar nichts, außer der benötigten Umwandlung.
Erst mit einer erweiterten Select-Syntax kommt man dann an den Historyteil.

Der Nachteil dieser Tabellen ist aber auch, dass man sich überlegen muss, ob Felder hinzugefügt oder entfernt werden um die Anwendung zu erweitern da die gesamte History ebenso davon betroffen ist.

itec01
15-02-22, 15:34
Aah, sorry, nein meine Frage bezog sich auf die Trigger Variante.

Fuerchau
15-02-22, 17:18
Nein, die Zieltabelle muss nur deinen Bedürfnissen entsprechen. Diese hast du ja auch in deinem Programm incl. der neuen Felder:

dcl-ds ZielDS qualified name('ZIEL');
end-ds;

ZielDS.Zeit = %timestamp();
eval-corr ZielDs = beforeCmp;
write ZielDs ZielFormat;

holgerscherer
17-02-22, 17:38
um Daten-Veränderungen an Tabellen zu protokollieren, was nutzt Ihr so?


Hallo Klaus,
die Frage kann man einfach beantworten:
* Wenn Du Änderungen protokollieren *musst*, würde ich das (Audit)-Journal nehmen. Da kann man am ehesten davon ausgehen, daß alles drin ist.
* Wenn Du nur protokollieren *willst*, dürften Trigger oder selektive Journalisierung reichen.
Wenn Dir die Darstellung nicht passt - schau Dir mal die SQL-Services an.

-h

Fuerchau
17-02-22, 20:41
Wobei das Auditjournal nun mal keine Daten triggert sondern Objektveränderungen.

holgerscherer
21-02-22, 14:42
Wobei das Auditjournal nun mal keine Daten triggert sondern Objektveränderungen.

Dafür soll angeblich das Datenbank existieren ;-)