Anmelden

View Full Version : V7.5 angekündigt!



Seiten : 1 [2]

camouflage
05-05-22, 12:17
Einige Opfer wird das Projekt Merlin wohl kosten. So hat z.B. Liam Allen (mit entsprechendem Frust) bereits seine Weiterentwicklungen im Projekt VSCode Code for i zurückgestellt. Was dies für weitere Anbieter im Bereich RPG Konversion und Versionsverwaltung bedeutet, wird die Zeit zeigen.

holgerscherer
05-05-22, 12:22
So hat z.B. Liam Allen (mit entsprechendem Frust) bereits seine Weiterentwicklungen im Projekt VSCode Code for i zurückgestellt.

Das hat eher damit zu tun, daß Liam mehr als genug um die Ohren hatte und eine Pause brauchte. Sein Engagement in VS Code geht schon noch weiter...

Fuerchau
05-05-22, 12:26
Auch wenn man keine Werbung machen soll, ich habe CMOne kennen gelernt.
Dies kann neben Versionsverwaltung auch sämtliche abhängigen Objekte gleich mit rekompilieren.
Git macht das nicht. Visual-Studio auch nur, wenn alle Objekte in derselben Projektmappe sind.

camouflage
05-05-22, 12:45
Das hat eher damit zu tun, daß Liam mehr als genug um die Ohren hatte und eine Pause brauchte. Sein Engagement in VS Code geht schon noch weiter...

Das tönt hier jedoch ganz anders:
https://github.com/halcyon-tech/vscode-ibmi/discussions/666

@Baldur,
Merlin ist eine ganz andere Hausnummer wie es aussieht. Und so wie IBM auf OpenShift setzt, wird es da noch Einiges geben. Ok, ich kenn die Preise noch nicht - umsonst gibt es dieses Feature auch nicht und es ist ein Abo-Modell - wie so vieles auf dieser Welt mittlerweile.

Andreas_Prouza
05-05-22, 13:03
Ich hab CMOne und Midrange Dynamics kennen gelernt wobei letzteres technisch viel weiter ist.
Diese Tools können den Deployment-Prozess schon out of the Box durchführen.

Bei der Entwicklung selbst fühle ich mich dort sehr eingeschränkt.
Ich verwende GIT und GNU Make, habe auch die Abhängigkeitsliste im GNU Make, habe alle Projekte im GIT (egal ob auf IBM i, Linux oder Windows entwickelt wird).
Das alles wird sowohl im RDi als auch im VSCode unterstützt. Kann man aber auch mit allen anderen Eclipse oder was auch immer verwenden.
Und Integrationsmöglichkeiten in andere Systeme gibt es bei GIT (und auch gnu make) viel mehr als bei Insellösungen wie CMOne.

BenderD
05-05-22, 14:24
Merlin ist eine ganz andere Hausnummer wie es aussieht. Und so wie IBM auf OpenShift setzt, wird es da noch Einiges geben. Ok, ich kenn die Preise noch nicht - umsonst gibt es dieses Feature auch nicht und es ist ein Abo-Modell - wie so vieles auf dieser Welt mittlerweile.

... bis jetzt ist das noch nicht einmal heiße Luft, allenfalls ein laues Wölkchen. Ich sage da nur AD Cycle, SAA, Lotus Notes, WebSphere RPG, Rational, EGL ...

camouflage
05-05-22, 15:23
... bis jetzt ist das noch nicht einmal heiße Luft, allenfalls ein laues Wölkchen. Ich sage da nur AD Cycle, SAA, Lotus Notes, WebSphere RPG, Rational, EGL ...

Na dann schauen wir mal, ob der Merlin nicht noch zum Gargamel verkommt ...

holgerscherer
10-05-22, 09:22
So, die V7R5 Images sind seit heute Nacht um 3 Uhr verfügbar - der Download tröpfelt etwas. Vermutlich habe ich nicht alleine vom Rechner gesessen und gewartet ;-)

Fuerchau
10-05-22, 09:32
Nun ja, solange nur der Download tröpfelt...