View Full Version : RDi 9.6.0.12 Was gibt es Neues?
dschroeder
08-09-22, 15:46
Hallo zusammen,
ich habe gerade das RDi Update 9.6.0.12 installiert. Auf den IBM Seiten gibt es dazu ja auch eine Fix List. Da stehen aber nur Schlagworte, keine detaillierten Infos. Gibt es eine Liste, die detaillierter erklärt, was verbessert wurde?
in der Fix List steht z.B.
Editing ILE RPG
- Quick fix to comment out unused variables
- Quick fix to create missing variables and procedures
Das hört sich für mich so an, als gäbe es da eine Unterstützung, um unbenutzte
Variablen auszukommentieren oder um fehlende Variablen/Procedures zu deklarieren.
Ist das so? Wenn ja, wie geht das und wo kann man das nachlesen?
camouflage
08-09-22, 16:17
Hab den auch schon länger installiert, doch finde ich den Update, bis auf die neuen Op-Codes nicht so prickelnd. Viel mehr stört mich, dass der RDi so spät nach den OS Updates nachgelegt wird. Ausserdem vermag ich dessen Strategie sowieso nicht mehr nachvollziehen.
Da haben wir jetzt einen Liam Allen, der mittlerweile zum IBM Staff gehört und in die neue Entwicklungsstrategie um Merlin eingebunden ist. Ausserdem gibt es die Erweiterung des VS-Code, auch von Liam, die immer stärker wird. Schon mal den RPG to RPG Free Converter ausprobiert? Das wünschte ich mir im RDi - aber ARCAD und Co. müssen auch gelebt haben. Und zu guter Letzt, was schlussendlich Merlin kosten soll, habe ich bis jetzt noch nicht erfahren. Vielleicht weiss das jemand.
So, fertig gemotzt, das WE kann kommen.
dschroeder
09-09-22, 08:26
Tja, ich bin mir auch nicht sicher, ob sich die IBM Welt bei den vielen Projekten, die sich um das gleiche Thema drehen, nicht verzettelt. Mir wäre es am liebsten, wenn man die gesamte Entwicklungs-Power in den RDi stecken würde. Und den dann so preisgünstig anbieten würde, dass ihn wirklich jeder einsetzt.
Aber nochmal zurück zu meiner eigentlichen Frage: Weiß jemand, ob und wo man die neuen Features nachlesen kann? Also was sie im Detail bedeuten und wo man sie im RDi findet? Oder findet man so etwas in der Hilfe des RDi (ich habe es bisher nicht gefunden) ?
Wird von IBM anscheinend nicht gepflegt:
https://www.ibm.com/docs/en/rdfi/9.6.0?topic=overview-release-notes
Eine andere Version ist nicht auswählbar.
dschroeder
09-09-22, 08:34
Danke Baldur,
die Seite kenne ich. Aber da steht ja auch nur so etwas wie "Quick fix to create missing variables and procedures". Aber wie kann ich das anwenden? Vielleicht mache ich mal einen case bei IBM auf und frage, wo sich die Doku befindet.
camouflage
09-09-22, 09:11
... wenn Du ein wenig es italienischen mächtig bist, einige Hinweise.
https://www.markonetools.it/rilasciato-laggiornamento-per-rdi-9-6-0-12/
dschroeder
09-09-22, 09:15
Zum Glück gibt's ja den Google Übersetzer. Allerdings steht auf der Seite auch nicht das, was ich für interessant halten würde.
Na, sei's drum. Dann lebe ich mal mit der neuen Version so weiter ...
Vielen Dank an Euch!
Andreas_Prouza
09-09-22, 14:55
Und zu guter Letzt, was schlussendlich Merlin kosten soll, habe ich bis jetzt noch nicht erfahren. Vielleicht weiss das jemand.
Auch wenn's gerade nicht zum Thema gehört ...
Man benötigt zunächst mal OpenShift mit Linux RHEL.
Das alleine kostet schon ein haufen. Dann auch noch die Administration. Und zu klein darf das auch nicht dimensioniert sein, da das viel Leistung verbraucht.
Mal abgesehen davon, der "VSCode" im Merlin ist ein Witz. Man hat lediglich ein paar einzelne Extensions zur Auswahl die IBM hier unterstützt. Großteils eh nur von ARCAD.
Ich arbeite jetzt schon lange mit VSCODE, GIT, GNU Make auf der IBM i. Sehr einfach und sehr schnell.
Man muss am Client nur 1 x die nötigen Komponenten einrichten und das war es.
Und es ist alles kostenfrei und kann alle Vorteile der einzelnen Komponenten voll und ganz ohne Einschränkungen genießen.
Habe auf GitHub ein Beispiel veröffentlicht https://github.com/andreas-prouza/ibm-i-build
Für mich ist Merlin ein Schritt zurück.