PDA

View Full Version : ACS RMTCMD verlangt Kennwort



andimichel
06-10-22, 07:54
Hallo, ich habe ein Script für einen Anwender, das Daten Überträgt und dann anschließend ein Programm aufrufen soll.
.
Der Befehl sieht so aus.
java -jar acsbundle.jar /plugin=rmtcmd /cmd="CALL PGM(MYLIB/MYPGM)" /system=MYSYS
.
Wir haben EIM implementiert und 5250, SQLs, Datenübertragungen etc. fragen nicht nach dem Kennwort.
.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke

Gruß Andreas

Fuerchau
06-10-22, 08:31
Remotecommand ist ein anderer Zugang zur IBM i als SQL oder 5250.
Ggf. liegts an dem separaten Aufruf während der Aufruf von Scripten aus der 5250 die Anmeldung mitnimmt. Startest du ein SQLScript mit einem eigenen Aufruf ist sicherleich wieder eine Anmeldung erforderlich.
Du kannst aber auch per SQL-Script ebenso einen CALL auf ein Programm absetzen, da jedes Programm auf der IBM i als aufrufbare Prozedur verwendet werden kann.

andimichel
06-10-22, 09:01
Okay, danke
Für diesen "anderen" Zugang gibt es auch keine Möglichkeit SSO zu konfigurieren?
.
Wie müsste den ein RMTCMD in einem SQL-Script aussehen?

Fuerchau
06-10-22, 11:36
Ganz einfach:

call MYLIB/MYPGM

oder

CALL MYLIB.MYPGM (P1, P2, ...., PN)

Die Parameter werden immer "as is " übergeben, also 'ABC' als char(3), 1234.02 als dec(6, 2).
Bei Parametern lohnt sich aber dann auch eine externe SQL-Prozedur zu definieren, die die Typsicherheit garantiert. Auch hier ist jedes Programm möglich, dass keine DS als Parameter erwartet.

Zum Thema SSO bin ich überfragt, ob das auch für RMTCMD's geht.