Anmelden

View Full Version : QR barcode in RPG4-DDS



Ronny2
03-11-22, 14:01
Hallo,
ich muss eine QR barcode programmieren.
Habe schon meine DDS gemacht.
Aber ich habe etwas Probleme mit das ausfullen von die QR barcode:
Wie muss ich in RPGLE der CR/LF programmieren ?
ich dachte mit ein Constante x'0d25' aber der macht mir keine Line feed wenn ich die Barcode lese.

zB.
D CRLF C const(x'0d25')
Field = 'field1' + CRLF + 'field2'
write Field


output(wenn ich die QR Barcode lese) gibt mir :
field1 field2

Aber ich möchte haben :
field1
field2


Weiss jemand mehr darüber ?
oder haben sie mir ein Beispeil von wie sie QR barcodes programmieren/ausfullen

Fuerchau
03-11-22, 15:11
Ein Barcode enthält i.d.R. keine Tastenfunktionen.
Wenn du das Feld dann ausliest, musst du die Daten selber am CRLF dann teilen.

Ronny2
03-11-22, 15:24
Wenn ich eine bestehende QR inlese (also eine die ich nicht gemacht habe on Power I-RPG) dann kommt alles under einander :

SPC
CHxxxxxxxx
Name
Strasse

usw usw.

Ich versuche jetzt die selber zu schreiben in RPG4 ,
und wenn ich die lese mit Scanner gibt die mir :

SPC CHxxxxxxxx NAME Strasse etc etc etc

alles nebeneinander ... also das will ich nicht,
Wer hat Erfahrung mit QR Programming ?
Wie muss ich der CR/LF machen ?

RobertMack
03-11-22, 15:40
RPLUNPRT?
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/21794-qrcode-mit-lf-(oder-cr-oder-cr-lf)

jotho
03-11-22, 16:38
Hallo


rpg:
D qr_code s 200
d l_f c const(X'0D25') cr lf


QR_CODE='BCD'+l_f+'002'+l_f+'1'+l_f+'SCT'+l_f+l_f+
'Firma XYZ '+l_f+'BE44 1234 4567 1234'+l_f +
'EUR'+%char(tt)+l_f+l_f+l_f+%char(comvcs) ;


dds printerfile:

A QR_CODE 200 BARCODE(QRCODE 2 *NOHRI X'02' +
A (*WIDTH 0.15) (*SWIDTH 0.7) +
A (*QRCODE 4 1 *TRIM))
A POSITION(9.05 7.20)

so gehts bei mir
war VIEL Fummel, eh das lief

CHRID(*jobccsid) spielt auch noch mit, mein ich


versuchs mal
jotho

Ronny2
04-11-22, 08:42
Danke an allen :

@jotho : ja stimmt ich habe +/- das gleiche in DDS und RPG.
@RobertMack : Danke : das könnte es vielleicht sein : RPLUNPRT *no

Ich arbeite nächste Woche weiter dran, und dann gebe ich Bescheid.
bis dann..

jotho
04-11-22, 09:17
Hallo

ja, RPLUNPRT *no hab ich auch

Ronny2
09-11-22, 12:42
Hallo,
Habe Heute weiter gearbeitet .
Ich musste nur noch RPLUNPRT *no setzen , und dann hat alles funktioniert.
Danke @jotho @RobertMack