PDA

View Full Version : Pendig Spools



Seiten : 1 [2]

Pikachu
30-11-22, 10:20
Mit welcher Jobbeschreibung laufen die?
Wie steht da die Nachrichtenaufzeichnung?
Wie steht da die Protokollausgabe?

Robi
30-11-22, 11:16
Ja, klar.

Die jobd ist die QDFTSVR aus der QGPL.

Natürlich kann ich die ändern
Und welche (system) Jobs verwenden diese Jobd noch?
Einfach ändern und abwarten was passiert?
In einer Produktionsumgebung
das mach ich nicht!

Fuerchau
30-11-22, 11:29
Es geht doch nur um die Joblogs am Ende des Jobs, dass die nicht pending sind.

Pikachu
30-11-22, 11:43
Aber vielleicht wurde die ja schon geändert?
Steht die Nachrichtenprotokollierung noch auf 4 0 *NOLIST?

Robi
30-11-22, 11:58
Die steht auf
4
0
*SECLVL
*YES

Hier gilt: Systemjobd's werden nicht verändert, bisher hatte ich auch keinen Fall wo ich die JOBD beeinflussen wollte und das nicht konnte.

Suboptimal ...

Pikachu
30-11-22, 13:25
Wie werden diese Überwachungen gestartet?

Robi
30-11-22, 13:43
strwch (F4)

hier:
strwch ssnid(*gen) wchpgm(MyWchPgm) wchmsg ((cpf5140) (RRJ1234)) WCHMSGQ((*joblog)) WCHJOB((*all/*all))

Fuerchau
30-11-22, 13:43
Da kann man dann mal davon ausgehen, dass da bereits einer die JOBD geändert hat.
Der Default bei einem meiner Kunden ist:
LOG(4 00 *NOLIST) LOGOUTPUT(*PND)

Also wollte jemand bewusst diese Joblogs, warum auch immer.
Wenn du den Default wieder herstellst, wird im Abbruchfall eines Jobs sowieso ein Joblog erstellt.
LOGOUTPUT(*PND) auf *YES zu stellen ist hier auch vollkommen unkritisch wenn die Logs halt nicht allzu groß sind und der Speicher überlaufen könnte.
Was allerdings bei normalem Jobende nicht relevant ist.

Also die Frage: Warum Joblogs erzwingen die sich sowieso keiner anschaut?

Robi
30-11-22, 14:25
Also angeblich werden hier keine System JobD geändert.

Aber ich werde das jetzt umstellen, auf *nolist

Wenn dann immernoch so viele *pending Einträge entstehen, erstelle ich die Joblogs.

Warum?

Weil wir Jobs zum Spool löschen haben, mit sehr sehr vielen Selektionsmöglichkeiten und einstellbaren Aufbewarungszeiten (in Tagesschritten).

Für die Pending Dinger müsste ich das mit den dazugehörigen API's nachbilden, dazu ist keine Zeit (sehe ich überhaubt nicht ein ...)


Danke Euch