View Full Version : PowerBI Connect
camouflage
13-01-23, 10:51
Klitzekleine Frage zum Jahresanfang:
Soll ich für die Verbindung PowerBI zur IBM i den ODBC Treiber nehmen, welcher auch funktioniert, oder geht es auch über den DB2 Treiber innerhalb von PowerBI.
Wenn ja, welche Parameter oder Ports muss ich angeben?
Vielen Dank und nachträglich ein Gutes Neues Jahr.
Power BI kann hier nur ODBC.
Allerdings hast du Schwierigkeiten beim Query-Builder wenn du case sensitive Namen verwendest, was ja inzwischen auch geht.
Power BI kommt hier nur mit DB's zurecht, die "Select [Kunde]" unterstützen und das kann nur SQL-Sever und Access. Anführungszeichen werden nicht unterstützt (was eigentlich SQL-Standard ist).
Man kann aber einen SQL-Query direkt ohne grafische Unterstützung eingeben.
Aber ehrlich:
Power BI ist nur sinnvoll in der Pro- besser in der Enterpriseversion und das geht nur per Cloud, weil da erst Reports und Dashboards möglich sind. Da gehen die Kosten mit 5000$/Monat sehr schnell hoch.
Du kannst mich aber zu diesem Thema gerne mal anrufen;-).
camouflage
13-01-23, 12:37
Hallo Baldur,
Danke für die Rückantwort. Ich hab mir das schon fast gedacht. Die PowerBI-Geschichte ist eigentlich eher eine Fleissarbeit, damit ich auch weiss um was es geht. Ich probiere da lediglich eine ProClarity (im übrigen m.E. vom Handling nicht zu übertreffen, wenn das ETL richtig gemacht ist) Anwendung nachzubilden. Im wesentlichen hast Du recht, die üblichen grossen BI Verdächtigen sind bei entsprechender Umgebung verflixt teuer. Insofern ist deine Lösung vielleicht noch interessant, kannst mich ja mal anmailen ... :-)