Anmelden

View Full Version : Berechtigung IFS



UFi
27-01-23, 11:02
Wir stellen CSV-Files in einem IFS-Ordner ab. Diese werden vom ERP ausgelesen.
Die Berechtigung für den zugreifenden User ist auf dem Ordner definiert.
Legen wir nun Files in diesem Ordner ab, dann müssen wir die Rechte für diese manuell vergeben.

Ist es möglich die Rechte vom Ordner abzuleiten oder wie müssten wir verfahren?

Suchfunktion habe ich verwendet, aber nichts dazu gefunden.

Fuerchau
27-01-23, 11:24
Du musst auf dem Verzeichnis spezielle Berechtigung erteilen.
Mach einen wrklnk '/home/dir' und wähle die 9 aus.
Nun kannst du User hinzufügen / entfernen u.a. auch *PUBLIC.
Beim Erstellen einer Datei im Ordner, wird eie Berechtigung des Erstellers eingetragen und zusätzlich alle User des übergeordneten Verzeichnisses.
Auch hier kann man z.B. mit AUTL's arbeiten. Da ist das Hinzufügen/Entfernen von Berechtigungen einfacher.
Adopted Auth, also PGM-Owner, funktioniert nicht bei IFS nur *ALLOBJ.
Der Ersteller wird immer explizit eigetragen. Fehlt *PUBLIC im Ordner, wird *PUBLIC Exclude eingetragen.

RobertMack
27-01-23, 11:46
Wir stellen CSV-Files in einem IFS-Ordner ab.

Danach: CHGAUT OBJ(&LNK) USER(&ABHOLER) DTAAUT(*RWX) OBJAUT(*ALL)

Fuerchau
27-01-23, 12:45
Das Danach kann man sich eben sparen, wenn man das vorher bereits richtig gemacht hat;-).

UFi
27-01-23, 12:47
@Fuerchau
Sowohl beim speziellen User wie auch bei *public sind/waren alle Berechtigungen vergeben.

@RobertMack
Danke, hat funktioniert. Hab dann gesehen, dass darüber auch anstatt dem einzelnen User auch *public definiert werden kann.

Schönes WE

RobertMack
27-01-23, 12:52
Nunja, *public ist nicht so mein Freund ;- )

Falls Du beim nächsten Audit etwas glänzen möchtest, definiere für jede Schnittstelle ein eigenes USRPRF ohne interaktive Anmeldung.

UFi
27-01-23, 12:56
Wir sind hier sehr vorsichtig, aber in diesem Fall ist es ok. Der User selber hat keinen direkten Zugriff, das geht alles über's ERP und die rufen die Daten zur Anzeige ab.

RobertMack
27-01-23, 13:04
Passt schon...

Baldur meinte übrigens dieses "vorher": http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/22350-Aus-ILE-Programm-direkt-in-IFS-schreiben?p=110402#post110402

Fuerchau
27-01-23, 13:43
Nö.
Ich habe es gerade eben noch auf einem Kundensystem getestet.
Unter "/Home/Fuerchau" die Berechtigung *PUBLIC *ALL hinzugefügt.
Per QSH "ls >test" eine Datei erstellt.
Diese hatte nun: "Eigner FUERCHAU , Berechtigung FUERCHAU *ALL, *PUBLIC *ALL".
So kenne ich das halt auch.