dschroeder
08-04-25, 10:48
So, ich habe mal einen Test durchgeführt, der leider nicht zum Erfolg geführt hat:
Ich habe eine Genie-Sitzung mit einem festen Namen erzeugen können. Dazu habe ich im Link einfach ?workstnid=SCHRO97001 eingegeben. Das hat wunderbar geklappt.
Dann habe ich auf der IBM ein Programm aufgerufen, das eine längere SQL Abfrage macht und dabei den Bildschirm längere Zeit blockiert.
Während der Blockades des Bildschirms habe ich den Browser Tab geschlossen. Dabei kam es tatsächlich dazu, dass die Sitzung im Browser weg war, aber der entsprechende interaktive Job auf der IBMi noch vorhanden war.
Dann habe den Browser-Link mit dem festen Sitzungsnamen nochmal aufgerufen. Ich hatte gehofft, dass ich jetzt mit dem alten Job wiederverbunden werde. Aber leider kam nur folgende Fehlermeldung (die IP habe ich unkenntlich gemacht):
An exception has occurredException:CPF87D7Message:Virtuelle Einheit kann nicht automatisch ausgewählt werden.Help:Ursache . . . . : Eine virtuelle Einheit kann von VTM/FM nicht automatisch ausgewählt werden. Erscheint in einem der Felder *N, bedeutet dies, dass die Informationen nicht verfügbar oder nicht zutreffend sind. Wird *VTAPI für die Client-IP-Adresse angezeigt, dann wurde eine Virtual Terminal API verwendet, die keine IP-Netzwerkadresse bereitgestellt hat. Die Anforderung wurde von der Client-IP-Adresse 1xx.xx.x.xx der anfordernden Einheit SCHRO9701 empfangen. Eine der folgenden Situationen ist vermutlich eingetreten: - Der QAUTOVRT-Wert wurde überschritten. - Der bei der Erstellung angegebene Einheitentyp war für dieses System nicht korrekt. - Die Einheit SCHRO9701 wird gerade verwendet. Fehlerbeseitigung: Eine der folgenden Maßnahmen durchführen und die Anforderung wiederholen: - Die zulässige Anzahl für automatisch ausgewählte virtuelle Einheiten erhöhen (Systemwert QAUTOVRT). - Einen anderen Einheitentyp für die zu erstellende virtuelle Einheit angeben. - Einen anderen Einheitennamen auswählen. - Den Client mit der IP-Adresse 1xx.xx.x.xx, der die Anforderung stellt, lokalisieren und die automatische Verbindungswiederholung für den Client inaktivieren. - Beim Anzeigen der Nachrichtenwarteschlange QSYSOPR in der Anzeige "Zusätzliche Nachrichteninformationen" die Taste "F9=Nachrichtendetails anzeigen" drücken, um festzustellen, welcher Job diese Nachricht gesendet hat. Anschließend mit dem Befehl DSPJOBLOG (Jobprotokoll anzeigen) für den Befehl feststellen, ob zusätzliche Nachrichten im Jobprotokoll vorhanden sind, die Aufschluss über die Fehlerursache geben. Technische Beschreibung . . . . . . . : Diese Nachricht wird vom XPF-Servermodul VTM/FM gesendet, wenn es keine virtuelle Einheit auswählen kann.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe eine Genie-Sitzung mit einem festen Namen erzeugen können. Dazu habe ich im Link einfach ?workstnid=SCHRO97001 eingegeben. Das hat wunderbar geklappt.
Dann habe ich auf der IBM ein Programm aufgerufen, das eine längere SQL Abfrage macht und dabei den Bildschirm längere Zeit blockiert.
Während der Blockades des Bildschirms habe ich den Browser Tab geschlossen. Dabei kam es tatsächlich dazu, dass die Sitzung im Browser weg war, aber der entsprechende interaktive Job auf der IBMi noch vorhanden war.
Dann habe den Browser-Link mit dem festen Sitzungsnamen nochmal aufgerufen. Ich hatte gehofft, dass ich jetzt mit dem alten Job wiederverbunden werde. Aber leider kam nur folgende Fehlermeldung (die IP habe ich unkenntlich gemacht):
An exception has occurredException:CPF87D7Message:Virtuelle Einheit kann nicht automatisch ausgewählt werden.Help:Ursache . . . . : Eine virtuelle Einheit kann von VTM/FM nicht automatisch ausgewählt werden. Erscheint in einem der Felder *N, bedeutet dies, dass die Informationen nicht verfügbar oder nicht zutreffend sind. Wird *VTAPI für die Client-IP-Adresse angezeigt, dann wurde eine Virtual Terminal API verwendet, die keine IP-Netzwerkadresse bereitgestellt hat. Die Anforderung wurde von der Client-IP-Adresse 1xx.xx.x.xx der anfordernden Einheit SCHRO9701 empfangen. Eine der folgenden Situationen ist vermutlich eingetreten: - Der QAUTOVRT-Wert wurde überschritten. - Der bei der Erstellung angegebene Einheitentyp war für dieses System nicht korrekt. - Die Einheit SCHRO9701 wird gerade verwendet. Fehlerbeseitigung: Eine der folgenden Maßnahmen durchführen und die Anforderung wiederholen: - Die zulässige Anzahl für automatisch ausgewählte virtuelle Einheiten erhöhen (Systemwert QAUTOVRT). - Einen anderen Einheitentyp für die zu erstellende virtuelle Einheit angeben. - Einen anderen Einheitennamen auswählen. - Den Client mit der IP-Adresse 1xx.xx.x.xx, der die Anforderung stellt, lokalisieren und die automatische Verbindungswiederholung für den Client inaktivieren. - Beim Anzeigen der Nachrichtenwarteschlange QSYSOPR in der Anzeige "Zusätzliche Nachrichteninformationen" die Taste "F9=Nachrichtendetails anzeigen" drücken, um festzustellen, welcher Job diese Nachricht gesendet hat. Anschließend mit dem Befehl DSPJOBLOG (Jobprotokoll anzeigen) für den Befehl feststellen, ob zusätzliche Nachrichten im Jobprotokoll vorhanden sind, die Aufschluss über die Fehlerursache geben. Technische Beschreibung . . . . . . . : Diese Nachricht wird vom XPF-Servermodul VTM/FM gesendet, wenn es keine virtuelle Einheit auswählen kann.
Hat jemand eine Idee?