PDA

View Full Version : Esatzzeichen bei Kennworteingabe



Seiten : [1] 2

K_Tippi
28-03-23, 10:47
Hallo, ist es möglich bei einer Kennworteingabe -DDS Bildschirm grün- ein "Ersatzzeichen" anzuzeigen damit der Benutzer sieht wo er steht?
Gibt es dazu ein DDS Attribut?
Danke

camouflage
28-03-23, 11:24
Mir wäre das neu, bzw. nicht bekannt.
Allerdings zeigt ja der Cursor im Feld wo man gerade steht.
Ich hab mir diese Frage jedoch auch schon gestellt - aber ist m.E. ein Luxusproblem.
Uebrings, 7.5. zeigt nicht mehr an, wo beim Anmelden ein Felder aufgetreten ist, nur eine allgemeine Anmeldefehlermeldung.

Fuerchau
28-03-23, 11:50
Außer dem üblichen DSPATR(ND) gibts da nichts. Du kannst allerdings mindestens das DSPATR(UL) anzeigen, damit man weiß wo man steht, man muss dann halt abzählen.
Interessant wäre da noch, ob der ND-Wert mit strg+C rauskopiert werden kann.

K_Tippi
29-03-23, 08:04
Danke, natürlich ist das ein Luxusproblem, aber die Benutzer sind halt wirklich nur "Benutzer" ohne jede EDV Kenntnisse. Und natürlich von vielen anderen Programmen gewohnt, dass sie sehen wieviel sie eingegeben haben. Wir stellen jetzt auf lange Passwörter mit den Windoofs Richtlinien um.
aber erstmal Danke.
Klaus

Fuerchau
29-03-23, 08:25
Da hätte ich einen Tipp:
Z.B. Profound als Web-Anwendung mit der integrierten Web-Anmeldung. Zu sehen bekommt man dann den Greenscreen, an dem man sich nicht mehr anmelden muss.
Da gibts bestimmt noch mehr Anbieter.

holgerscherer
31-03-23, 00:00
Uebrings, 7.5. zeigt nicht mehr an, wo beim Anmelden ein Felder aufgetreten ist, nur eine allgemeine Anmeldefehlermeldung.

das ist pure Absicht und ein Sicherheitsfeature, damit man nicht ermitteln kann, daß zumindest der Username richtig ist.
Zum Thema Ersatzzeichen: wäre ein Idea bei IBM wert, das der Client bei Passwortfeldern ein ? anzeigt.

Fuerchau
31-03-23, 10:16
Dazu müsste ja der 5250-Datenstrom und die DDS erweitert werden, was wohl nicht mehr gemacht werden wird.

holgerscherer
31-03-23, 11:16
Dazu müsste ja der 5250-Datenstrom und die DDS erweitert werden, was wohl nicht mehr gemacht werden wird.

gewiss nicht, aber bei PROTECT(ND) könnte man das darstellen.

Fuerchau
31-03-23, 12:15
Protect hat nun mal keine Argumente und kann ebenso mit DSPATR(PR) angewendet werden.
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4?topic=80-protect-protect-keyword-display-files
=> Eingabefelder werden zu Ausgabefeldern.

ND steht für DSPATR(ND) und kann auch für Ausgabefelder verwendet werden.
Wenn da dann stattdessen "*****" angezeigt würde, sähe das unschön aus.

Also ohne 5250-Änderung incl. aller bekannten Emulationsanpassungen sehe ich da nichts.

Es gab mal ein Paket dass sich Office/400 (o.ä.) nannte, mit dem der Modus des Bildschirms irgendwie in Einzelzeichen Verarbeitung umgeschaltet wurde, da bei jedem Tipvorgang rund um den Bildschirm verschiedene Anzeigen verändert wurden. Das kenne ich nur von den alten VT100-Terminals, die nichts anderes als TTY kannten, Zeichen senden und Echo ausgeben.

Dies ist allerdings nicht dokumentiert, wie das gemacht wird.

RobertMack
31-03-23, 15:11
ChatGPT weiß mehr:

"can IBM i (AS400) send asterisks instead of Blanks with DSPATR(ND)?"

Yes, it is possible for IBM i (AS400) to send asterisks instead of blanks with DSPATR(ND).

DSPATR(ND) is a display attribute that suppresses display of the field value. By default, it suppresses display of the field value with blanks. However, you can change the default behavior and suppress display of the field value with asterisks instead of blanks.

To do this, you need to set the system value QDSPATR to *ASTLVL. This will cause any field with DSPATR(ND) to be displayed with asterisks instead of blanks. You can set this system value by using the CHGSYSVAL command:

CHGSYSVAL SYSVAL(QDSPATR) VALUE(*ASTLVL)

Note that changing the QDSPATR system value will affect the display of all fields with DSPATR(ND) on your system, not just a specific field. If you want to suppress display of a specific field with asterisks instead of blanks, you can use the DSPATR attribute in combination with a user-defined format or an edit code.