Anmelden

View Full Version : Mal was Neues / announcements



Seiten : 1 2 3 [4]

camouflage
28-04-23, 12:48
Baldur,
MongoDB wurde nie auf die IBMi portiert. IBM erwähnte vor drei Jahren die Absicht dazu (https://www.itjungle.com/2020/06/15/more-open-source-databases-coming-to-ibm-i/) und ich denke das Projekt war auch schon fortgeschritten. Vermutlich war es wieder mal das liebe Geld. Holger weiss sicher noch mehr dazu. MySQL wurde im Rahmen der kostenlosen PHP Versionen mit integriert. Nachdem Zend PHP von Perforce übernommen wurde, war auch diese Herrlichkeit dahin. Dank Alan Seiden besteht immerhin ein gewisser Support für diejenigen, welche PHP nicht missen möchten und keine Kohle ausgeben möchten.

Fuerchau
28-04-23, 13:22
Ich nehme mal an, alles was in PASE portierbar ist, müsste funktionieren. OpenSource liegt ja häufig auch als portierbare Quelle vor. Nur machen muss es letztlich jemand. Aber wozu wenn ich eine wirklich hervorragende DB2 mit ODBC/JDBC habe?

Aber PostrgeSQL auf IBM i?
Schlechter gehts ja nimmer;-).
Ich habe in Kundenprojekten damit schon zu tun gehabt. Bei ODBC hat man da schon so seine Schwierigkeiten. Da hängt vieles mit der Version, Treiber vs DB, zusammen. Native-Libs möchte ich i.d.R. nicht, da das eben nicht flexibel genug ist.
Mit einer eigenen Instsallation habe ich mir das Chaos mal angesehen. 100te Einzeldateien, das stammt ja noch aus der ISAM-Zeit und SQL wurde Drübergestülpt.
Vergleichbar mit der CQE auf der AS/400 zu SQE auf er IBM i, wobei PostrgeSQL auf der CQE hängen geblieben ist.

Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und Meinung.

BenderD
28-04-23, 14:46
Ich nehme mal an, alles was in PASE portierbar ist, müsste funktionieren. OpenSource liegt ja häufig auch als portierbare Quelle vor. Nur machen muss es letztlich jemand. Aber wozu wenn ich eine wirklich hervorragende DB2 mit ODBC/JDBC habe?

Aber PostrgeSQL auf IBM i?
Schlechter gehts ja nimmer;-).
Ich habe in Kundenprojekten damit schon zu tun gehabt. Bei ODBC hat man da schon so seine Schwierigkeiten. Da hängt vieles mit der Version, Treiber vs DB, zusammen. Native-Libs möchte ich i.d.R. nicht, da das eben nicht flexibel genug ist.
Mit einer eigenen Instsallation habe ich mir das Chaos mal angesehen. 100te Einzeldateien, das stammt ja noch aus der ISAM-Zeit und SQL wurde Drübergestülpt.
Vergleichbar mit der CQE auf der AS/400 zu SQE auf er IBM i, wobei PostrgeSQL auf der CQE hängen geblieben ist.

Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und Meinung.

... das geht ja wieder mal kreuz und quer:

MySQL, MariaDB, MongoDB und PostgreSQL sind für Linux erhältlich, laufen also auch auf der AS/400 (und kompatiblen Systemen). Portiert wurde da nie was, braucht man auch nicht, da geht es nur um Installation und Support. Installation auf der AS/400 (und kompatiblen Systenen) macht bei allen wenig Sinn, da alle netzwerkfähig sind.

PostgreSQL ist eine sehr ausgewachsene Datenbank, näher dran am SQL Standard als fast alle anderen SQL-Datenbanken, zudem stabil und hoch skalierbar. Ich habe da mal eine Datenbankanwendung von C gegen PostgreSQL auf RPG gegen DB2/400 portiert. Das war dann auf einer sehr ausgewachsenen AS/400-kompatiblen Büchse nicht signifikant schneller als vorher auf der Windows-Büchse.

D*B

holgerscherer
28-04-23, 17:26
Ich habe soeben eine kleine Greenscreen Maske in ein HTML-Webinterface umsetzen lassen. Ein wenig Arbeit braucht es noch dazu, aber alles da, inkl. Buttons für Enter/Cancel und Radiobuttons für J/N Felder. Responsive und CSS ist auch dabei. Faszinierend würde Spock dazu sagen.

das hab ich auch mal mit einem 5250 Screenscaper für native Windows gemacht. Bin leider nicht dazu gekommen, HTML zu produzieren, aber da gibt es ja diverse Tools. Frage bleibt, ob man das mit speziellen GreenScreens wirklich machen will.

holgerscherer
28-04-23, 17:41
Baldur,
MongoDB wurde nie auf die IBMi portiert. IBM erwähnte vor drei Jahren die Absicht dazu (https://www.itjungle.com/2020/06/15/more-open-source-databases-coming-to-ibm-i/) und ich denke das Projekt war auch schon fortgeschritten. Vermutlich war es wieder mal das liebe Geld. Holger

ich weiß gar nix ;-) Aber kann mich dunkel erinnern, daß es Lizenzfragen gab. Werde mal Jesse anhauen.

holgerscherer
28-04-23, 18:16
ich weiß gar nix ;-) Aber kann mich dunkel erinnern, daß es Lizenzfragen gab. Werde mal Jesse anhauen.


Nachtrag: https://www.seidengroup.com/php-documentation/whats-included-seiden-communityplus/