PDA

View Full Version : Fehlerhandling RPG



alex61
23-05-23, 10:12
Hallo,

habe ein kleines Updateprogramm welches eigentlich immer tut, nur heute
diese Message ausgibt. Wie kann man das im Code handeln ?

Fehlercode: RNQ1218

Job 012750/USER01/QPADEV001F im Subsystem QINTER in QSYS am 23.05.23 um 09
Nachrichtenwarteschlange USER01 ist anderem Job zugeordnet.
Ein Satz in Datei COSLFA60 konnte nicht zugeordnet werden (R C G D F).

Grüße A.

B.Hauser
23-05-23, 11:34
Das ist eine klassische Satz-Sperre ...
Abfangen kann man Satz-Sperren in dem man beim Lese-Befehl (E) angibt ... und dann nach dem Read/Chain entweder auf %ERROR (= allgemeiner Fehler) oder auf %STATUS = 1218 (für Satz-Sperre) abfragt.


ReadE(E) (Key) FileF;
If %EOF();
//Datei-Ende
ElseIF %STATUS = 1218 //Satz-Sperre
//Fehlerbehandlung Satz-Sperre
ElseIf %ERROR //wichtig! OHNE Klammern
//Fehlerbehandlung sonstige Fehler
EndIf;

Alternativ kann man um den Lese-Befehl eine Monitor-Group bauen. Im On-Error-Zweig kann man dann den Fehler behandeln.


Monitor;
READE (Key) FileF;
On-Error 1218;
//Fehlerbehandlung Satz-Sperre
On-Error;
//Fehlerbehandlung sonstige Fehler
EndMon;

Birgitta

alex61
23-05-23, 11:43
vielen lieben Dank für die Hilfe. Dann baue ich das mal ein.

LG Alex