harkne
11-07-23, 09:16
Hallo zusammen,
ich beziehe mich auch auf mein vorheriges Problem
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/23112-MCH3402-Get_Random_DB_Record
Nachdem ich ja nun das aufrufende CLP Programm in ein CLLE Programm geändert und mit ACTGRP(*NEW) umgewandelt habe, bekomme ich nun wieder den im Titel angegebenen Fehler.
Wir hatten diesen Fehler bereits vor längerer Zeit und haben dann vor dem ENDCMTCTL den RCLRSC rein gemacht, seit dem war Ruhe.
Nachdem ich nun ein CLLE daraus gemacht habe tritt der Fehler wieder auf.
Aber nur ganz selten, denn das Programm wird zig-fach am Tag aufgerufen
Ich poste hier mal das CL
PGM PARM(&PI@RESULT &PI@PRCI)
DCL VAR(&PI@RESULT) TYPE(*CHAR) LEN(1)
DCL VAR(&PI@PRCI) TYPE(*CHAR) LEN(3)
DCLPRCOPT DFTACTGRP(*NO) ACTGRP(*NEW) BNDDIR(SPE)
STRCMTCTL LCKLVL(*CHG) CMTSCOPE(*JOB)
MONMSG MSGID(CPF8351)
CHGJOB DEVRCYACN(*MSG)
CALL PGM(PBS05R) PARM(&PI@RESULT &PI@PRCI)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CHGJOB DEVRCYACN(*ENDJOB)
RCLRSC
ENDCMTCTL
MONMSG MSGID(CPF8350)
ENDPGM
Es kommen nun beim ENDCMTCTL folgende Fehler im Joblog
ENDCMTCTL not allowed. Pending changes active.
0 pending changes being rolled back.
Pending changes were found for local resources while ending commitment definition *JOB with logical unit of work identifier APPN.SIEGER1.X'3241D283F7E5'.00011. There are 1 journals with a total of 0 record level changes. There are 0 pending object level changes. There are 0 API commitment resources. The system attempts to roll back these changes
before commitment control is ended. If all resource counts are zero, then the roll back was the result of a cursor positioning after the last successful commit or rollback.
Commitment control ended with 0 local changes not committed.
Wenn also keine offenen Commits mehr offen sind, was bedeutet der Satz
if all resource counts are zero, then the roll back
was the result of a cursor positioning after the last successful commit or rollback.
Hier sind die letzten Journaleinträge vor dem Absturz
3218466629 R UP USTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466630 R UB SCSYSP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466631 R UP SCSYSP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466634 R PT CDTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466635 R UB PKTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466636 R UP PKTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466637 R DL UPTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466638 C CM CK10156522 17:33:19
3218486320 R DL BIDTRNP SPEFIL CK10156522 17:36:14
3218486322 R DL RLMSTP SPEFIL CK10156522 17:36:14
3218486323 C EC CK10156522 17:36:14
Den eigentlichen ENDCMTCTL wegen dem er abgestürzt ist, sieht man hier nicht, er wurde nach dem CM um 17:33:19 ausgeführt.
Als Anmerkung die letzten beiden Deletes laufen nicht unter COMMIT
Die Auszüge aus dem Joblog was ich weiter oben gepostet habe waren vom EC den man hier sieht.
Ich bin jetzt in einen laufenden Job rein und habe diesen CALLSTACK
659
Habe ich ein Problem mit dem QDMACCIN?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße Harald
ich beziehe mich auch auf mein vorheriges Problem
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/23112-MCH3402-Get_Random_DB_Record
Nachdem ich ja nun das aufrufende CLP Programm in ein CLLE Programm geändert und mit ACTGRP(*NEW) umgewandelt habe, bekomme ich nun wieder den im Titel angegebenen Fehler.
Wir hatten diesen Fehler bereits vor längerer Zeit und haben dann vor dem ENDCMTCTL den RCLRSC rein gemacht, seit dem war Ruhe.
Nachdem ich nun ein CLLE daraus gemacht habe tritt der Fehler wieder auf.
Aber nur ganz selten, denn das Programm wird zig-fach am Tag aufgerufen
Ich poste hier mal das CL
PGM PARM(&PI@RESULT &PI@PRCI)
DCL VAR(&PI@RESULT) TYPE(*CHAR) LEN(1)
DCL VAR(&PI@PRCI) TYPE(*CHAR) LEN(3)
DCLPRCOPT DFTACTGRP(*NO) ACTGRP(*NEW) BNDDIR(SPE)
STRCMTCTL LCKLVL(*CHG) CMTSCOPE(*JOB)
MONMSG MSGID(CPF8351)
CHGJOB DEVRCYACN(*MSG)
CALL PGM(PBS05R) PARM(&PI@RESULT &PI@PRCI)
MONMSG MSGID(CPF0000)
CHGJOB DEVRCYACN(*ENDJOB)
RCLRSC
ENDCMTCTL
MONMSG MSGID(CPF8350)
ENDPGM
Es kommen nun beim ENDCMTCTL folgende Fehler im Joblog
ENDCMTCTL not allowed. Pending changes active.
0 pending changes being rolled back.
Pending changes were found for local resources while ending commitment definition *JOB with logical unit of work identifier APPN.SIEGER1.X'3241D283F7E5'.00011. There are 1 journals with a total of 0 record level changes. There are 0 pending object level changes. There are 0 API commitment resources. The system attempts to roll back these changes
before commitment control is ended. If all resource counts are zero, then the roll back was the result of a cursor positioning after the last successful commit or rollback.
Commitment control ended with 0 local changes not committed.
Wenn also keine offenen Commits mehr offen sind, was bedeutet der Satz
if all resource counts are zero, then the roll back
was the result of a cursor positioning after the last successful commit or rollback.
Hier sind die letzten Journaleinträge vor dem Absturz
3218466629 R UP USTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466630 R UB SCSYSP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466631 R UP SCSYSP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466634 R PT CDTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466635 R UB PKTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466636 R UP PKTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466637 R DL UPTRNP SPEFIL CK10156522 17:33:19
3218466638 C CM CK10156522 17:33:19
3218486320 R DL BIDTRNP SPEFIL CK10156522 17:36:14
3218486322 R DL RLMSTP SPEFIL CK10156522 17:36:14
3218486323 C EC CK10156522 17:36:14
Den eigentlichen ENDCMTCTL wegen dem er abgestürzt ist, sieht man hier nicht, er wurde nach dem CM um 17:33:19 ausgeführt.
Als Anmerkung die letzten beiden Deletes laufen nicht unter COMMIT
Die Auszüge aus dem Joblog was ich weiter oben gepostet habe waren vom EC den man hier sieht.
Ich bin jetzt in einen laufenden Job rein und habe diesen CALLSTACK
659
Habe ich ein Problem mit dem QDMACCIN?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße Harald