PDA

View Full Version : Frage zu Outqueues



alex61
10-10-23, 14:22
Hallo zusammen,

folgende Frage:

kann ich direkt in einer Outqueue namens 'TESTOUTQUE' auf der AS400 angeben, wo ein Printerfile, welches über diese Outqueue ausgegeben werden soll, im Windows-Netzwerk abgelegt wird ?

Kann man das evtl. hier steuern oder geht das so gar nicht ?


Fernes System . . . . . . . . . '\\servername\verzeichnis1\verzeichnis2'

Ferne Druckwarteschlange . . . . 'TESTOUTQUE'

Fuerchau
10-10-23, 14:56
Im Prinzip genau so.
Nur ist die ferne Druckerwarteschlange vom jeweiligen Ziel abhängig.
Bei Druckern z.B. gibts LPT, PRN, RAW usw.
Theoretisch kann kann man auch einen (Windows)-Printserver so ansprechen, da ist das dann meistens der Name des freigegeben Druckers.
Da aber zusätzlich ein Datenstationsanpassungsobjekt benötigt wird (PCL, Color, Epson, ...), kann man nur Ziele angeben, die den Datenstrom transparent an den Drucker durchleiten.
Ein Printserver nimmt aber häufiger nur Windows-Device-Befehle (GDI) an.

Als Ziel sind keine Verzeichnisse sondern nur Server/IP-Adressen erlaubt.
Verzeichnisse funktionieren nur per QNTC/Mount und PDF-Erstellung (OVRPRTF).

alex61
10-10-23, 15:03
besten Dank schon mal.