dschroeder
30-10-23, 17:19
Hallo zusammen,
wir haben einen Webservice mittels des IWS implementiert. Der Endpunkt hat im Prinzip die Form
.../schadendaten/{versicherungsnummer}
Die Versicherungsnummer kann eine beliebige Zeichenkette sein.
Das klappte bisher alles wunderbar. Jetzt hat jemand eine Versicherungsnummer übergeben, die einen Slash (/) enthält. Z.B. "01/4711".
Diesen Aufruf leitet der IWS nicht weiter. Ist ja auch klar, weil der IWS glaubt, es wäre ein verkehrter Pfad. Deshalb haben wir den Slash escaped (mit %F2). also als Aufruf:
.../schadendaten/01%F24711
Das wird aber auch nicht bis zu unserem Programm durchgeleitet.
Hat jemand eine Idee, wie man dem IWS beibringt, so etwas durchzulassen?
LG,
Dieter
wir haben einen Webservice mittels des IWS implementiert. Der Endpunkt hat im Prinzip die Form
.../schadendaten/{versicherungsnummer}
Die Versicherungsnummer kann eine beliebige Zeichenkette sein.
Das klappte bisher alles wunderbar. Jetzt hat jemand eine Versicherungsnummer übergeben, die einen Slash (/) enthält. Z.B. "01/4711".
Diesen Aufruf leitet der IWS nicht weiter. Ist ja auch klar, weil der IWS glaubt, es wäre ein verkehrter Pfad. Deshalb haben wir den Slash escaped (mit %F2). also als Aufruf:
.../schadendaten/01%F24711
Das wird aber auch nicht bis zu unserem Programm durchgeleitet.
Hat jemand eine Idee, wie man dem IWS beibringt, so etwas durchzulassen?
LG,
Dieter