View Full Version : JVAGATE Verbindung zu eine MS SQL DB
In den Properteis habe ich folgende Angaben...
ard.driver.DBMSSQL=net.sourceforge.jtds.jdbc.Drive r
ard.url.DBMSSQL=jdbc:jtds:mssqlgp//192.168.100.88/Database=Genesis_bmh;
Vg.
... vorher vielleicht noch den Fehler rausmachen (deswegen sind auch Beispiele in der mitgelieferten global.properties!)
die url muss heißen:
.... jdbc:jtds:sqlserver:// ...
Danke.
Ich habe es vorhin auch gesehen...
...der Treiber unterstützt ja auch noch andere DB's.
Aber wie bitte sieht die korrekte Url dann für mein Beispiel aus ???
....ich weiß nicht genau, wie ich den Namen des SQLServers "MSSQLGP" (nicht Hostname) und die Datenbank ""Genesis_bmhangebe ???
Ich habe bisher immer die Beispiele in der properties genutzt, aber hier scheitere ich kläglich :=)
Vg.
... vorher vielleicht noch den Fehler rausmachen (deswegen sind auch Beispiele in der mitgelieferten global.properties!)
die url muss heißen:
.... jdbc:jtds:sqlserver:// ...
Danke.
Ich habe es vorhin auch gesehen...
...der Treiber unterstützt ja auch noch andere DB's.
Aber wie bitte sieht die korrekte Url dann für mein Beispiel aus ???
....ich weiß nicht genau, wie ich den Namen des SQLServers "MSSQLGP" (nicht Hostname) und die Datenbank ""Genesis_bmhangebe ???
Ich habe bisher immer die Beispiele in der properties genutzt, aber hier scheitere ich kläglich :=)
Vg.
versuchs mal mit:
ard.driver.SFBMSSQL=net.sourceforge.jtds.jdbc.Driv er
ard.url.SFBMSSQL=jdbc:jtds:sqlserver://192.168.100.88;instanceName=xxxmsga1;databaseName= xxdb1;
Ansonsten müssten die die Jungs von der Mausschieberfraktion weiterhelfen.
D*B
PS: die blanks, die diese famose Forensoftware da rein gemogelt hat, solltest Du weglassen.
Hallo zusammen,
Problem ist gelöst, "instance" fehlte im String.
jdbc:jtds:sqlserver://myhost:1433;encryption=false;databaseName=Genesis_ bmh;instance=MSSQLGP
Danke an alle.
Vg.
Peet