Fuerchau
07-06-24, 12:13
Hier musst du zwischen SQL-Join und DDS-Join unterscheiden.
Ein DDS-Join kann einen Key definieren, den du per SETLL/READE lesen kannst.
Ein SQL-Join kannst du zwar lesen, dieser hat jedoch keinen Key.
Deshalb dient ein SQL-Join immer nur einem Lesen per SQL, da Where und Order im Zweifel über die PF (Table) und Indexe (LF's) durchgeführt werden.
Die Frage kann also mit Ja beantwortet werden, du kannst sie nur nicht mit Schlüsseln ansprechen.
Ein DDS-Join kann einen Key definieren, den du per SETLL/READE lesen kannst.
Ein SQL-Join kannst du zwar lesen, dieser hat jedoch keinen Key.
Deshalb dient ein SQL-Join immer nur einem Lesen per SQL, da Where und Order im Zweifel über die PF (Table) und Indexe (LF's) durchgeführt werden.
Die Frage kann also mit Ja beantwortet werden, du kannst sie nur nicht mit Schlüsseln ansprechen.