Anmelden

View Full Version : Upgrade von V 7.3 auf 7.4 bzw. 7.5



Seiten : [1] 2

loeweadolf
17-07-24, 15:43
Hi, ein Kunde hat vor, vom Betriebssystem V7.3 auf V7.4 bzw. V7.5 zu wechseln, und fragt mich, ob ich Probleme sehe bzgl. der vorhandenen Anwendungssoftware.

Mir ist soweit nichts bekannt .

Vielleicht weiß einer von euch mehr zu evtl. Problemen.
Bin dankbar für Hinweise.

Andreas_Prouza
17-07-24, 16:05
SQL ist strenger geworden.
Früher war es bei "schmutzigen" Daten mehr tolerant. Jetzt wirft es einen Fehler.
Das ist etwas was immer wieder beim Update auftaucht.

Robi
17-07-24, 16:12
Auch wenn es viel zu lesen ist.
Das "Memo to user" ist dein Freund

https://www.ibm.com/docs/en/ssw_ibm_i_74/rzaq9/rzaq9.pdf

Fuerchau
17-07-24, 16:52
Na na, wer hat denn heute noch schmutzige Daten:D!

RobertPic
17-07-24, 17:34
Wir sind zwar etwas Abseits des AS/400-Mainstreams (Cobol/LANSA/Java + Webshop-Daten auf der AS/400), aber hier unsere Problem(ch)e(n) beim Umstieg auf V7R4 (von V7R3) auf 3 VMs.

- wir mussten die QMIGTOOLS erneuern (war wahrscheinlich vom letzten Releasewechsel installiert)
- IFS hat jetzt Default-Coding UTF-8 (da hatten wir dann diverse Sonderzeichenprobleme)
- Ältere Java-Crypt-Bibliotheken haben nicht mehr funktioniert (z.B. Bouncy Castle --> verwendet für die Registrierkasse und PDFBox, sowie die Oracle-JDBC-Treiber)
- ich meine, ein Kollege hat auch ein nicht funktionierendes SQL (QM-Query) gehabt
- bei Telnet/5250-SSL wurde die alten Protokolle abgedreht (jetzt geht nur noch TLS), da gab ein paar falsch eingestellte Emulationen bei uns

In Summe alles recht harmlos bzw. schnell behebbar. Da gab es schon schlimmer Releasewechsel.

Zu meiner Freude gibt es auch Java 17 für die V7R4 (als off-release delivery). Damit hatte ich keinerlei Probleme.

RobertPic
17-07-24, 17:57
Nachtrag 1: Wir wollten ursprünglich auch auf V7R5, dass wurde aber von der Hardware nicht mehr (Power8, S814) supported.

Aber nur noch ~ 200 mal schlafen gehen bis zur neuen Büchse...

Nachtrag 2: @Fuerchau, Andreas_Prouza (http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/members/10037-Andreas_Prouza) Schmutzig ist manchmal auch relativ. Für den Kroaten(...), welcher im Webshop seine Daten einträgt sind die Daten sauber - auch in seiner Webshopansicht. Der dafür angelegte Kunde im GreenScreen-Kundestamm ist das nicht...alles lösbar, man sammelt so manche Altlast....

Fuerchau
17-07-24, 18:03
Nun, seit Anbegin des Forums rede ich mir den Mund fusselig, bzw. haue in die Tasten, dass CCSID kein Thema ist, dass man igorieren sollte;-).

holgerscherer
17-07-24, 19:29
Nun, seit Anbegin des Forums rede ich mir den Mund fusselig, bzw. haue in die Tasten, dass CCSID kein Thema ist, dass man igorieren sollte;-).

und ich red mir immer den Mund fusselig, daß man sowas vorher testen kann und sollte. Kostet zwar bei einem Dienstleister ein wenig Geld, kann aber viel Streß und (erst später erkannte) Probleme vermeiden.

Fuerchau
17-07-24, 20:43
Am offenen Herzen zu operieren wird doch als hohe Kunst gepriesen;-).

loeweadolf
17-07-24, 21:17
An alle, die sich zu dem Thema gemeldet haben: Vielen Dank.

Falls jemand noch weitere Erfahrungen gemacht hat, hier bitte mitteilen.

Eine Frage noch an Andreas-Prouza: Kannst du mal bitte ein Beispiel von "schmutzigen Daten"
nennen?


Weiterhin habe ich folgende Frage :
Gibt es Probleme bei SQL-Triggern ?