JoergHamacher
07-08-24, 11:50
Hallo,
wir haben in unserem ERP-System die Möglichkeit, die URLs zu Artikel-Webseiten zu hinterlegen.Die Webseite soll dann über F16 aufrufbar sein, wenn der Artikel irgendwo bearbeitet wird.
Das Ganze haben wir über STRPCO bzw. STRPCCMD realisiert und das funktioniert gut in meinem Testsystem und auch, wenn ich über VPN mit dem Kundensystem verbunden bin und das über deren IBMi teste. Egal ob Windows10 oder Windows11 - der Browser wird geöffnet und die entsprechende Seite angezeigt. Meine Emulation ist Mochasoft.
Als PCCMD habe ich entweder ("firefox.exe" "http://newsolutions.de") eingetragen oder auch nur ("http://newsolutions.de"). Beides funktioniert bei mir.
Beim Kunden funktioniert das alles überhaupt nicht, weder unter W10 noch unter W11. Er arbeitet mit Client/Access.
Zum Testen haben wir es dort über STRPCCMD in der Befehlszeile mit FIREFOX.EXE, IEXPLORE.EXE und EXPLORER.EXE probiert - nur EXPLORER.EXE hat funktioniert, bei den anderen Befehlen funktioniert es nicht.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Gibt es einen besser funktionierenden Weg, z.B. über QShell?
Oder muss man bei dem Aufruf irgendwie mitgeben, dass der Befehl mit Administratorrechten durchgeführt werden soll?
Viele Grüße,
Jörg
wir haben in unserem ERP-System die Möglichkeit, die URLs zu Artikel-Webseiten zu hinterlegen.Die Webseite soll dann über F16 aufrufbar sein, wenn der Artikel irgendwo bearbeitet wird.
Das Ganze haben wir über STRPCO bzw. STRPCCMD realisiert und das funktioniert gut in meinem Testsystem und auch, wenn ich über VPN mit dem Kundensystem verbunden bin und das über deren IBMi teste. Egal ob Windows10 oder Windows11 - der Browser wird geöffnet und die entsprechende Seite angezeigt. Meine Emulation ist Mochasoft.
Als PCCMD habe ich entweder ("firefox.exe" "http://newsolutions.de") eingetragen oder auch nur ("http://newsolutions.de"). Beides funktioniert bei mir.
Beim Kunden funktioniert das alles überhaupt nicht, weder unter W10 noch unter W11. Er arbeitet mit Client/Access.
Zum Testen haben wir es dort über STRPCCMD in der Befehlszeile mit FIREFOX.EXE, IEXPLORE.EXE und EXPLORER.EXE probiert - nur EXPLORER.EXE hat funktioniert, bei den anderen Befehlen funktioniert es nicht.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Gibt es einen besser funktionierenden Weg, z.B. über QShell?
Oder muss man bei dem Aufruf irgendwie mitgeben, dass der Befehl mit Administratorrechten durchgeführt werden soll?
Viele Grüße,
Jörg