Fuerchau
13-09-24, 12:17
Ist die INFDS denn keine Lösung? Da kann man ja für Free folgende Lösung verwenden:
*in55 = <code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT1';
*in56 = </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT2';
Es scheint ja allgemein nicht bekannt zu sein, dass man Ergebnisse von If-Abfragen als Ausdruck einem Indicator zuweisen kann.</code>
Es sieht zwar komisch aus, aber eine Klammer kann man wegen der Optik auch setzen:
*in55 = <code class="hljs language-plaintext-ibm">(IO_RCD_FMT = 'FORMAT1');
*in56 = </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">(IO_RCD_FMT = 'FORMAT2');
Der Vorteil ist gerade bei DSPF/PRTF sowie anderen Abfragen weniger Schreibarbeit, also statt
if </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT1';
*in55 = *on;
else;
*in55 = *off;
endif;
Das klappt mit jedem If-Konstrukt, also auch mit and/or/KLammern.
</code><code class="hljs language-plaintext-ibm">
</code>
*in55 = <code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT1';
*in56 = </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT2';
Es scheint ja allgemein nicht bekannt zu sein, dass man Ergebnisse von If-Abfragen als Ausdruck einem Indicator zuweisen kann.</code>
Es sieht zwar komisch aus, aber eine Klammer kann man wegen der Optik auch setzen:
*in55 = <code class="hljs language-plaintext-ibm">(IO_RCD_FMT = 'FORMAT1');
*in56 = </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">(IO_RCD_FMT = 'FORMAT2');
Der Vorteil ist gerade bei DSPF/PRTF sowie anderen Abfragen weniger Schreibarbeit, also statt
if </code><code class="hljs language-plaintext-ibm">IO_RCD_FMT = 'FORMAT1';
*in55 = *on;
else;
*in55 = *off;
endif;
Das klappt mit jedem If-Konstrukt, also auch mit and/or/KLammern.
</code><code class="hljs language-plaintext-ibm">
</code>