PDA

View Full Version : IBM Client Access silent install/uninstall



programmer400
18-09-24, 08:44
Gibt es einen Befehl/Script für silent install/uninstall des alten Client Access? Google hat mir da nix gebracht.

Fuerchau
18-09-24, 10:25
Ja, IBM hat diesbezüglich alle Links entfernt.
Manchmal hilft es, den setup mit /?, -? o.ä. aufzurufen.

Gegenfrage:
Was ist der Grund die Access Client Solution + ggf. Windows Access pack nicht zu installiern?
ACS gibts seit V7R1 und ist z.T. auch abwärts kompatibel.

Wenn du sie nicht downloaden kannst, lege dir eine kostenlose IBM-Id an, dann kannst du downloaden.

programmer400
18-09-24, 10:54
Kunde hat das Problem, dass sein Virenschutz den ACS teilweise blockiert. Jetzt möchte der Kunde den alten wieder Client Access installieren.

Fuerchau
18-09-24, 11:39
Welches Release gibts auf der IBM i?
Dann must du ihm sagen, dass CA seit V7R3 nicht mehr unterstützt wird und seit V7R1 abgekündigt wurde. U.U. gibts auch Laufzeitprobleme mit aktuelleren Windows Versionen (man kennt das ja mit diversen VC++-Runtimes).

Und wenn sein Vierenschutz blockiert, ist das nicht das Problem von ACS.
5250, SQL-Scripte usw. laufen mit fast jeder, z.T. auch älteren, Javaversion. Da prüft man, welche vom Virenscanner unterstützt wird.
Und das Windows Access Pack benötigst du nur für ODBC-Verbindungen.

Und wenn er das dennoch will, muss halt jeder Client manuell installiert werden, da es ja keine Unterlagen mehr gibt.
Wie o.a. gesagt: prüfe die Optionen mit einem Aufruf aus der CMD-BOX mit "setup.exe -?".

programmer400
18-09-24, 11:48
Ja danke für die Infos, hab ich ihm eh alles gesagt - aber manche sind halt gescheiter ;-).

Danke für den Tipp mit setup.exe -? - soll er sich selber damit beschäftigen.

Fuerchau
18-09-24, 12:10
Und wichtig ist ebenso, das letzte Servicepack einzusetzen, download gibts nicht mehr, denn ohne funktioniert meist vieles nicht.
Installationsfolge (aus meiner Erfahrung)
- CA Setup, meist ist reeboot erforderlich.
- VC++ 2005 (glaube ich)
- CA Servicepack Setup, ggf, 2x Reeboot

mk
18-09-24, 15:51
Hi,

wenn alles installiert ist, dann müsste im IFS der CA noch liegen
Im Verzeichnis QIBM/ProdData/Access/Windows müssten dann die Dateien für den Setup liegen
Gruß
Michael

Fuerchau
18-09-24, 16:21
Da liegen allerdings eher selten die Servicepacks.
Ggf. aber eine README o.ä. für Installationsanweisungen.