View Full Version : was gibts neues in IBM i 7.6
holgerscherer
18-04-25, 10:13
wer zu Ostern Langeweile hat:
https://www.ibm.com/docs/de/i/7.6.0?topic=optimization-whats-new-i-76
holgerscherer
23-04-25, 11:25
ach ja, wer als Early Bird schon 7.6 installiert hat - sehr dringend am Ball bleiben mit PTF!
Kommen etwa STRSDA und STRRLU wieder? Oder STRDFU? Oder Auswahl 54 (CMPPFM) im PDM?
Oder ein paar europäische Sprachen in denen es IBM i bisher noch gab?
ach ja, wer als Early Bird schon 7.6 installiert hat - sehr dringend am Ball bleiben mit PTF!
Wenn PDM abgekündigt ist, warum soll es dann die Funktionen noch geben;-)?
Das soll doch alles der RDI können.
Zur not kopiert man sich via RDI die Quellen in Notepad++ und vergleicht dann da:D.
holgerscherer
23-04-25, 18:42
Kommen etwa STRSDA und STRRLU wieder? Oder STRDFU? Oder Auswahl 54 (CMPPFM) im PDM?
Oder ein paar europäische Sprachen in denen es IBM i bisher noch gab?
STRSDA, STRRLU, STRDFU sind so tot wie manche Sprachen, die eh nur rudimentär übersetzt waren.
Da fallen ab IBM i 7.6 doch einige Sprachen weg. Aber spricht die überhaupt noch jemand? Kann heutzutage nicht jeder Englisch? In welchen Ländern wird IBM i überhaupt benutzt?
Änderungen der nationalen Sprachversion (NLV) für mehrere Sprachen (https://www.ibm.com/docs/de/i/7.6.0?topic=rtf-national-language-version-nlv-changes-multiple-languages-arabic-czech-danish-dutch-finnish-hungarian-icelandic-norwegian-polish-portuguese-russian-swedish-turkish)
„Um sich an den Globalisierungsstandard von IBM anzupassen, werden ab IBM i 7.6 die IBM i und LPPs für IBM i nicht mehr in die folgenden Sprachen übersetzt:
Arabisch (2954)
Tschechisch (2975)
Dänisch (2926)
Niederländisch (2923, 2963)
Finnisch (2925)
Ungarisch (2976)
Isländisch (2958)
Norwegisch (2933)
Polnisch (2978)
Portugiesisch (2922, 2996)
Russisch (2979)
Schwedisch (2937)
Türkisch (2956)“
Nun, da werden sich viele Anwender mit Niederlassungen in den genannten Länder von der IBM i abwenden, da eben noch nicht jeder englisch kann.
Wenn man nur mal bei Windows/Linux/Android/IOS nachschaut, in welche Sprachen so übersetzt wird, sollte sich dem die IBM nicht wiedersetzen.
Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass gerade Polen oder Türkei auf ihre Sprache verzichten, das gilt bestimmt auch für die anderen Sprachen.
MSGF's lassen sich ja noch selber / per API übersetzen. Da die UI insgesamt per UI-Panel generiert ist, lassen sich da selbständig keine Übersetzungen anfertigen.
Auch die IBM muss das ja nicht mehr manuell machen, sondern kann da ihre eigenen Sprachübersetzer verwenden. Außerdem betrifft es ja auch nur die wenigen dialogorientierten Neuerungen.
Vielleicht hätten sich die betroffenen Anwender vorher darüber beschweren müssen. Jetzt hinterher wird‘s IBM wohl nicht mehr interessieren!?
Hat die IBM das denn vorher schon kundgetan, dass die Sprachen entfernt werden?
Wo kann man abstimmen, daß man IBM i +n weiterhin auch in Deutsch haben möchte?
Abstimmen geht, laut Birgitta, via IBM-Id und den dort irgendwo eingetragenen Anforderungen an die IBM.