Anmelden

View Full Version : SQL set oder select into mit dynamischer Selektion



Seiten : [1] 2 3 4

dibe
01-10-25, 09:07
Guten Morgen,

wir brauchen ein in einem SQLRPGLE Pgm ein dynamisches select das 6 Werte beinhalten kann.

von
select count(*) from Datei where 'Normale-Bedingung, immer'

über
select count(*) from Datei where Normale-Bedingung and Feld1 = :wert1

zu
select count(*) from Datei where Normale-Bedingung and feld1=:wert1 and feld2=:wert2 and feld3=:wert3 and feld4=:wert4 and feld5=:wert5 and feld6=:wert6

Alle 64 Kombinationen

den Where kann ich dynamisch in einen String schreiben

ein
select count(*) from Datei where :String
funktioniert nicht

weder als
set :CNTR = (select count(*) from Datei where :String ) noch als
select count(*) into :CNTR from Datei where :String

alle möglichen 64 kombinationen in einer select / When Gruppe abarbeiten ist keine Alternative.

Wie löst Ihr das?

Dietlinde Beck

dschroeder
01-10-25, 10:14
Hallo Dietlinde,
du beschreibst da ein statisches SQL, an das du eine dynamische where Anweisung andocken willst. Das geht (meines Wissens nach) nicht.

Entweder machst du das ganze SQL dynamisch: Du baust dir den kompletten SQL String mit RPG Mitteln zusammen und führst das dann aus

ODER

du machst alles statisch:
Ich gehe mal davon aus, dass deine Selektionswerte wert1 bis wert6 leer sind, wenn sie nicht benötigt werden und gefüllt sind, wenn sie zur Selektion beitragen sollen. Dann könntest du das where so scheiben:



... where (:wert1 = '' or feld1 = :wert1)
and (:wert2 = '' or feld2 = :wert2)
and (:wert3 = '' or feld3 = :wert3)
and (:wert4 = '' or feld4 = :wert4)
and (:wert5 = '' or feld5 = :wert5)
and (:wert6 = '' or feld6 = :wert6)


Diese Variante ist allerdings eventuell nicht sehr performant, da wegen der OR-Bedingungen wahrscheinlich kein guter Index verwendet wird.

LG, Dieter

dibe
01-10-25, 11:14
Danke Dieter,
leider ist das so nicht machbar!
Alle Werte können alle Inhalte haben, wenn sie nicht selektiert sind.

Natürlich kann ich das ganze Statement dynamisch machen
aber execute immediate geht ja nicht als SET oder insert into. ODER?
Dann müsste ich den Zähler in eine Datei ausgeben und diese dann lesen.

nicht sehr elegant, oder?

dschroeder
01-10-25, 11:41
Du müsstest das dynamische SQL in einem Cursor verarbeiten. In eine Datei ausgeben musst du es nicht.
Wenn dein dynamisches SQL ein Count ist, wird dein cursor genau eine Zeile und eine Spalte haben. Du brauchst also keine Schleife:

Beispiel: (Die Variable String enthält dein SQL-Statement)







// SQL-Anweisung validieren (unter dem Name "cmd"):
exec sql prepare cmd from :string;


// Cursor mit dem Namen "result" definieren:
exec sql declare result cursor for cmd;


// Cursor öffnen:
exec sql open result;


// Verarbeiten des Cursors (Es kann nur genau 1 Satz mit genau 1 Feld sein):
exec sql fetch next from result into :ergebnis;


// Cursor schließen:
exec sql close result;








Tipp:
(Ich habe mir dafür ein Serviceprogramm geschrieben, das einen "count"-SQL-String bekommt und mir den Wert zurückliefert.)

B.Hauser
01-10-25, 12:26
SELECT ... INTO kann nicht dynamisch ausgeführt werden, aber ein Cursor ist auch nicht unbedingt notwendig.
VALUES ... INTO funktioniert wie SELECT ... INTO, kann jedoch dynamisch ausgeführt werden:


SelectStmt = 'Values( Select Count(*) from Datei ' + String + ') into ?';
Exec SQL Prepare DynSQL from :SelectStmt;
Exec SQL Execute DynSQL using :ReceiverVar;

i.Ü. ist das Ganze auch tatsächlich statisch mit SELECT ... INTO möglich:


EXEC SQL Select Count(*) from Datei into :ReceiverVar
Where Col1 = Case When :HostCol1 > '' Then :HostCol1 Else Col1 End
and Col2 = Case When :HostCol2 <> 0 Then :HostCol2 Else Col2 End
and Col3 = Case When :HostCol3 > '2000-01-01' then :HostCol3 Else Col3 End
and ....
and ColN = Case When :HostColN > '' Then :HostColN Else ColN End

BenderD
01-10-25, 12:51
... between ist auch noch eine Option

D*B

dschroeder
01-10-25, 13:05
Dietlinde, dann ist wahrscheinlich Birgittas Vorschlag mit dem dynamischen "Values-Statement" die eleganteste Lösung. Ich wusste nicht, dass das geht und habe das bisher mit einem Cursor gelöst.

Die Lösung mit statischem SQL scheidet ja aus, wie du selbst geschrieben hast:

"leider ist das so nicht machbar!
Alle Werte können alle Inhalte haben, wenn sie nicht selektiert sind."

Fuerchau
01-10-25, 13:53
Statisch kannst du das ebenso machen, denn immerhin gibts ja noch NULL-Anzeiger:



where ( feld1 = :wert1 :Null1)
or feld2 = :wert2 :Null2)
or feld3 = :wert3 :Null3)
or feld4 = :wert4 :Null4)
or feld5 = :wert5 :Null5)
or feld6 = :wert6 :Null6)


Null-Anzeiger sind vom Typ int(5) und enthalten den Wert -1 wenn die Variable NULL sein soll.
Der NULL-Vergleich mit Feld führt zu NULL und ist nicht Wahr.
Der Inhalt der Variablen selber wird in diesem Fall ignoriert.
Also musst du die Null-Anzeiger auf -1 setzen, wenn die Bedingung nicht erfolgreich werden soll.

Nullanzeiger kann man immer auch beo Parametern verwenden.

dschroeder
01-10-25, 13:59
Entweder habt ihr die Fragestellung nicht richtig gelesen oder ich habe gerade ein Brett vorm Kopf:

Dietlinde hat doch geschrieben, dass sie an den Selektionsfeldern nicht erkennen kann, ob die Selektion gewünscht ist oder nicht. Deshalb scheidet das Konstrukt "(feld1 = :wert1 or :wert1 = '') aus!

Aus meiner Sicht ist das dynamische SQL die einzige Möglichkeit.

dibe
01-10-25, 14:06
Hallo zusammen und vielen Dank,

ich denke, eine der beiden Versionen von Birgitta ist am besten.
Nicht verstanden habe ich das mit dem between von Herrn Bender - ich glaube nicht das das geht -
und das mit dem NULL von Herrn Fuerchau auch nicht.
Da müsste das OR zu einem AND werden, und Null1 -1, wenn ich feld1 NICHT abfragen will?