Anmelden

View Full Version : SNDDST mit DSL-Router und t-online



DirkL
03-07-03, 15:20
Hallo,
wir haben ein LAN bestehend aus 2PCs, 1*AS400, 1*DSL-Router (T-Sinus 130DSL).
Gemäß Anleitung "Configuring OS/400 SMTP" und andern Beiträgen läuft es innerhalb unseres LANs, nur raus geht keine Mail. (Die PCs kommen auch raus.)
Nach SNDDST mit externer Mail-Adresse steht in '/QTCPTMM/MAIL/USER1/JW175980.NOTNS' : "NOT ABLE TO RESOVE RECIPIENT'S ADDRESS".
- Die Konfiguration der Host-Tabelle :
192.168.1.250 "SRH-LTD.COM"
192.168.1.50 "DSL-ROUTER"
ander für die PCs

- CHGSMTPA USRIDDELIM ('.') MAILROUTER('DSL-ROUTER')
FIREWALL(*YES) DSL-ROUTER als Firewall??

- CHGTCPDMN HOSTN(AS170) DMNN(SRH-LTD.COM) DNS(192.168.1.250) ?? Die DNS-Adr. ist die selbe wie die SMTP-Domain s.o.; ist das ok? Und ist der DNS nötig?


Ich weiß nicht weiter. Wär schön, wenn mir jemand helfen kann.

Danke im voraus
Dirk

Tool-Tom
03-07-03, 17:02
Hallo Dirk

Die AS weiß nicht, wie Anfragen aufgelöst werden sollen, die nicht auf lokale, sondern Adressen in Internet verweisen.
Wenn der DSL-Router einen Eintrag für DNS hat (ich gehe davon aus, sonst könnten Deine PCs nicht ins Internet), dann muß nur noch die AS gesagt bekommen, wohin sie Anfrage schicken soll.

Probier mal:

CFGTCP
Auswahl 12 "TCP/IP Domäneninformationen ändern"
Bei "Domain Name Server" trägst Du bitte die Adresse Deines Routers ein.
Jetzt sollte die AS wissen, wen sie fragt, wenn sie nicht mehr weiter weiß. (Ich kenn einen, der einen kennt, der einen kennt......)

2. Möglichkeit:

Über CFGTCP Auswahl 2 einen Leitweg mit *DFTROUTE und Teilnetznaske *NONE eintragen, der auch wieder auf den Router als "nächster Hop" zeigt

Viel Glück

TOM