Sven Schneider
04-07-03, 09:32
Wir haben folgendes Problem :
Einsatz einer mehrsprachigen Software in mehreren ausländischen Beteiligungsgesellschaften.
Wie würde man ggf. bei der Einrichtung/Installation einer zentralen IT mit AS/400 vorgehen ?
Folgende Stichpunkte :
- CCSID, LANGID, CNTRYID, DATFMT, DATSEP, TIMSEP, JOBDATE, JOBTIME
- alles auf einer Maschine und CHGJOB oder Trennung per LPAR und/oder IASP
- bezüglich der Zeitzonen befinden sich der Großteil in Europa (MEZ, MESZ) außer GB (GMT)
Für Infos wäre ich dankbar!
Sven
Einsatz einer mehrsprachigen Software in mehreren ausländischen Beteiligungsgesellschaften.
Wie würde man ggf. bei der Einrichtung/Installation einer zentralen IT mit AS/400 vorgehen ?
Folgende Stichpunkte :
- CCSID, LANGID, CNTRYID, DATFMT, DATSEP, TIMSEP, JOBDATE, JOBTIME
- alles auf einer Maschine und CHGJOB oder Trennung per LPAR und/oder IASP
- bezüglich der Zeitzonen befinden sich der Großteil in Europa (MEZ, MESZ) außer GB (GMT)
Für Infos wäre ich dankbar!
Sven