Anmelden

View Full Version : Debugger



Seiten : 1 [2]

shorty
10-07-03, 14:28
Hallo Mario,

so was dacht ich mir schon fast.
Aber wie ich grad lese hast eh von
Brigitta ne gute Anleitung bekommen.
Vielleicht noch n kleiner Tip,
nie den Brakepoint am Anfang setzen.
Besser erst mal an einen sicheren Punkt,
der auch 100%tig angesprochen wird.
Debugst Du auch wirklich das richtige Programm?
Mit WRKOBJ *ALL/Programmnamen kannst sehen
ob Du vielleicht das Programm in verschiedenen
Lib's umgewandelt hast.
Nur so nebenbei, manchmal denkt man nicht an
das Einfachste

Gruß aus dem Chiemgau
shorty:D

Marimari1009
10-07-03, 14:31
Wenn wir allerdings von Nicht-ILE sprechen, dann ist das Mittel der Wahl STRISDB. Hiermit kann man mehrere Programme debuggen und sogar schon laufende interactive oder Batch-Programme (sehr wichtig bei vermutetem Endlos-Loop. Außerdem kann man Variable und deren Wert beobachten und verändern (auch sehr wichtig beim Endlosloop; Bezugszahl für Schleife auf *ON setzen und Ende).
Einfach STRISDB und F4 und mit dem Cursor nach ganz oben und F1.

Klaus Hardy

Mario
10-07-03, 15:04
Hallo nochmal Alle,

peinlich peinlich schäm !!!!!!!!!!!!!

Also es tut mir sehr leid, dass ich Euch alle von Eurer Arbeit abgehalten habe, aber ich habe tatsächlich die Libl falsch gehabt.

Das kommt davon wenn die Geschäftsleitung Druck ausübt, da kann man schon mal die Nerven und den Überblick verlieren.

Ich hoffe Ihr könnt mir nochmal verzeihen.

Aber was Ihr gepostet habt, hilft vielleicht mal jemandem !!!

Vielen Dank nochmal an Alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüße

Mario