ghost
15-07-03, 10:25
Hallo *all !
In unserem hause ist man der Meinung, demnächst nur noch Router und Switches zu betreiben, welche das SNA-Protokoll nicht mehr unterstützen. Theoretisch kein Problem --> die meisten Anwendungen könnten auf IP gedreht werden und da wo man SNA weiter verwenden will --> SNA over IP. Der Haken : SNA over IP ist Point to Point mit viel händischer Arbeit. Die Intelligenz von APPN kann nicht mehr benutzt werden. Das grössere Problem : SNA over IP switcht nicht mehr um laut COSD (wenn Standleitung nicht geht, nimm automatisch ISDN usw....). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das programmieren kann bzw. ob das OS400 oder ein Lizenzprodukt diese Funktionalität anbietet ? Vielen Dank im voraus :p .
In unserem hause ist man der Meinung, demnächst nur noch Router und Switches zu betreiben, welche das SNA-Protokoll nicht mehr unterstützen. Theoretisch kein Problem --> die meisten Anwendungen könnten auf IP gedreht werden und da wo man SNA weiter verwenden will --> SNA over IP. Der Haken : SNA over IP ist Point to Point mit viel händischer Arbeit. Die Intelligenz von APPN kann nicht mehr benutzt werden. Das grössere Problem : SNA over IP switcht nicht mehr um laut COSD (wenn Standleitung nicht geht, nimm automatisch ISDN usw....). Hat jemand eine Idee, ob und wie man das programmieren kann bzw. ob das OS400 oder ein Lizenzprodukt diese Funktionalität anbietet ? Vielen Dank im voraus :p .