PDA

View Full Version : USRPRF - SPLCTL - wann



Seiten : 1 [2]

areichelt
03-08-01, 13:24
Hi,

gelinde gesagt ist es ganz einfach.

KEIN User braucht SPLCTL um Outq's zu steuern.
Dafür reicht völlig das Sonderrecht JOBCTL, wenn in den OUTQ's der Wert OPRCTL auf *yes steht. Das ist IBM-Unterlassungswert bei Erstellen der Outq's.
Also, Sonderrecht SPLCTL raus, die OUTQ's prüfen, die die geschützt werden sollen werden an dieser Stelle auf *no gestellt und im OUTQ-Objekt werden die entsprechenden Berechtigungen eingestellt.
Und schon klappts auch mit dem Schutz ;-)

Zugegeben, ist mit Pech etwas Arbeit, aber Sicherheit hat ihren Preis ;-)

Andree

hs
03-08-01, 13:55
Das ist die Lösung!

Ich habe es soeben probiert, funktioniert. (und in den Lohn-Outqs stand der Wert -vermutlich standardmäßig- schon auf *NO.)

An eines sollte man jedoch noch denken:
Diese OUTQs sind keinem Drucker zugeordnet. Werden die Spollfiles jetzt auf den Drucker umgelegt, dann kann sie der Benutzer mit JOBCTL wieder anzeigen.

Man sollte deshalb eine weitere geschützte OUTQ anlegen, an welche ein Ausgabeprogramm angeschlossen ist und nur hierüber dürfen diese dann ausgedruckt werden.

Gruß
hs

areichelt
03-08-01, 17:11
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hs:
Das ist die Lösung!

Ich habe es soeben probiert, funktioniert. (und in den Lohn-Outqs stand der Wert -vermutlich standardmäßig- schon auf *NO.)

An eines sollte man jedoch noch denken:
Diese OUTQs sind keinem Drucker zugeordnet. Werden die Spollfiles jetzt auf den Drucker umgelegt, dann kann sie der Benutzer mit JOBCTL wieder anzeigen.

Gruß
hs[/quote]

Hi,

das kommt darauf an, wie Du die Spoolfiles zum Drucker bringst. Verschiebst Du sie in die andere Outq, na klar, dann iss alles wieder hin. Aber eigentlich kannst Du mit CHGWTR jeden x-beliebigen Drucker an irgendeine OUTQ hängen, dabei sollte eigentlich nichts passieren.

Schönes Wochenende
Andree

Sven Schneider
06-08-01, 22:27
Eine weitere Möglichkeit Spooldateien (vor dem Ausdruck) nicht sichtbar zu machen, ist die PRTF auf DEVTYPE(*AFPDS) zu ändern.
Mit WRKSPLF (5) bzw. DSPSPLF ist die Spooldatei dann nicht einsehbar.
Lediglich über OpsNav (bzw. den AFP-Viewer) ist die Spooldatei dann einsehbar.
Allerdings ist dann ein AFP-fähiger Drucker bzw. Drucker-Emu von CA/400 (in Verbindung mit Host Print Transform) notwendig.

Heinz Bretthauer
07-08-01, 11:49
Versteh ich nicht. Alle unsere Spooldateien sind vom Typ *AFPDS. Die 'Rohdaten' kann man sehr wohl mit WRKSPLF - Auswahl 5 ansehen.

Heinz