Anmelden

View Full Version : Spoolfiles



Pepi
04-08-03, 14:44
Hallo AS Gemeinde!

Frage: Wie kann ich die Spoolfiles auf den stauts HLD setzen, damit mir die datein nicht sofort ausgedruckt werden, sondern erst nur mit 6 freigabe?? Sollte aber immer dann so sein nicht nur auf bestimmte dateien, einfach generell auf hld setzen.

mfg

Pepi

malzusrex
04-08-03, 14:48
hallo pepi

einfach mal der printerfile änderen.

chgprtf MyPrtf hold(*yes)


tschau ronald

Fuerchau
04-08-03, 14:49
Dafür gibt es mehrere Lösungen:

CHGPRTF FILE(MYFILE) HOLD(*YES)

Mit diesem Kommando wird dieser Ausdruck generell angehalten.

OVRPRTF FILE(MYFILE) HOLD(*YES)

Mit diesem Kommando VOR Start des Programmes wird genau der nächste Ausdruck des Jobs angehalten.

OVRPRTF FILE(*PRTF) HOLD(*YES)

Mit diesem Kommando vor Start eines Programmes werden ALLE nachfolgenden Ausdrucke des Jobs angehalten.

Pepi
04-08-03, 15:47
Hallo

soweit ist mir die ok, aber dann muß ich das jedesmal tun wenn spools auf den drucker geleitet werden, gibt es keine generellen befehl wo ich die gesamten, auch die nachkommenden spools auf hld gesetzt weden. monentan steht bei status drucker gestoppt wenn ich aber nur eine bestimmt datei drucken will druckt er alle spools.

Danke mal für die Antworten!

PS. Egal auf welchen Drucker die Spools geleitet werden die sollten nur nach verlangen mit auswahl 6 freigeben gedruckt werden.

rmittag
04-08-03, 16:07
... gibt es keine generellen befehl wo ich ... Danke mal für die Antworten!


dann lies sie auch;). Gib zum Beispiel mal CHGPRTF ( wie von Fuerchau vorgeschlagen ) ein, drücke dann F4 und lies, was du siehst.

Gruß
Rolf

mal was zum lesen :

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

dies ist zwar kein "hacker"-forum, aber die Ratschläge sind teilweise allgemein nützlich.

Fuerchau
05-08-03, 08:53
Wenn generell alle Spools erst mal angehalten werden sollen, dann setze doch in ein Logon-Programm (anzugeben im USRPRF) einen generellen "OVRPRTF *PRTF HOLD(*YES)" an.
Für Dialogjobs brauchst du dann nichts weiter zu tun.

Bei Batchjobs bleibt dir nichts anderes übrig, als jede PRTF mittels CHGPRTF auf HOLD(*YES) zu setzen.

Pepi
05-08-03, 10:10
Danke das ist eine gute Idee die mir sehr viel weiterhilft.

Bis dann....