Robi
12-08-03, 14:15
Hi,
So, nach dem LINK von TARASIK habe ich meinen SAVOBJ nach DVD umgestellt.
SAVOBJ OBJ(&OBJ) LIB(&LIB) DEV(&DEV) EXPDATE(&EXPDATE)
ENDOPT(&ENDOPT) OPTFILE(&OBJ) TGTRLS(&TGTRLS) SAVACT(&SAVACT) DATACPR(*no) OUTPUT(*outfile) OUTFILE(qtemp/savlog) INFTYPE(*err).
geht prima, bei &DEV = OPT01 und auch TAP01 !!
Aufruf 2 mal, erst mit &OBJ = 'QINSTAPP', &LIB='QTEMP',
dann mit &OBJ = 'EXTRAS' , &LIB='QTEMP'
(EXTRAS ist eine DTAARA )
Der LODRUN OPT01 DIR(QINSTAPP) bricht ab mit CPF3717, abweichender Dateikennsatz oder -name für /QINSTAPP/QTEMP
Laut HILFE von LODRUN läuft intern ein RSTOBJ
--------------------------------------------------------------------------------
3. Das Programm QINSTAPP wird mit dem Befehl RSTOBJ (Objekt :
: zurückspeichern) in die Bibliothek QTEMP zurückgespeichert. :
: Im Befehl RSTOBJ werden folgende Werte angegeben: :
: :
: o OBJ(QINSTAPP) :
: :
: o OBJTYPE(*PGM) :
: :
: o SAVLIB(QTEMP)
:
: o ENDOPT(*LEAVE) :
: :
: o MBROPT(*ALL) :
: :
: o ALWOBJDIF(*NONE) :
: :
: o RSTLIB(QTEMP) :
: :
: o VOL(*MOUNTED) :
: :
: Handelt es sich um eine optische Einheit, werden die Parameter :
: ENDOPT und VOL nicht angegeben. :
: :
: Bei einer optischen Einheit wird der in diesem Befehl für DIR :
: angegebene Wert für den Parameter OPTFILE des Befehls RSTOBJ (Objekt zurückspeichern) übernommen.
----------------------------------------------------------------------------------
führe ich genau diesen RSTOBJ aus, habe ich anschl. QINSTAPP in der QTEMP.
( mit / und \ im parameter DIR und mit zusätzlich QTEMP davor und dahinter hab ich alle probiert)
Hat jemand eine Idee was nun noch falsch ist ?
Danke, Robi
So, nach dem LINK von TARASIK habe ich meinen SAVOBJ nach DVD umgestellt.
SAVOBJ OBJ(&OBJ) LIB(&LIB) DEV(&DEV) EXPDATE(&EXPDATE)
ENDOPT(&ENDOPT) OPTFILE(&OBJ) TGTRLS(&TGTRLS) SAVACT(&SAVACT) DATACPR(*no) OUTPUT(*outfile) OUTFILE(qtemp/savlog) INFTYPE(*err).
geht prima, bei &DEV = OPT01 und auch TAP01 !!
Aufruf 2 mal, erst mit &OBJ = 'QINSTAPP', &LIB='QTEMP',
dann mit &OBJ = 'EXTRAS' , &LIB='QTEMP'
(EXTRAS ist eine DTAARA )
Der LODRUN OPT01 DIR(QINSTAPP) bricht ab mit CPF3717, abweichender Dateikennsatz oder -name für /QINSTAPP/QTEMP
Laut HILFE von LODRUN läuft intern ein RSTOBJ
--------------------------------------------------------------------------------
3. Das Programm QINSTAPP wird mit dem Befehl RSTOBJ (Objekt :
: zurückspeichern) in die Bibliothek QTEMP zurückgespeichert. :
: Im Befehl RSTOBJ werden folgende Werte angegeben: :
: :
: o OBJ(QINSTAPP) :
: :
: o OBJTYPE(*PGM) :
: :
: o SAVLIB(QTEMP)
:
: o ENDOPT(*LEAVE) :
: :
: o MBROPT(*ALL) :
: :
: o ALWOBJDIF(*NONE) :
: :
: o RSTLIB(QTEMP) :
: :
: o VOL(*MOUNTED) :
: :
: Handelt es sich um eine optische Einheit, werden die Parameter :
: ENDOPT und VOL nicht angegeben. :
: :
: Bei einer optischen Einheit wird der in diesem Befehl für DIR :
: angegebene Wert für den Parameter OPTFILE des Befehls RSTOBJ (Objekt zurückspeichern) übernommen.
----------------------------------------------------------------------------------
führe ich genau diesen RSTOBJ aus, habe ich anschl. QINSTAPP in der QTEMP.
( mit / und \ im parameter DIR und mit zusätzlich QTEMP davor und dahinter hab ich alle probiert)
Hat jemand eine Idee was nun noch falsch ist ?
Danke, Robi