PDA

View Full Version : PF als PC-File



Mark
18-08-03, 14:17
Hallöchen erstmal,

ich hätte da mal ein Problem, ob mir vielleicht jemand helfen kann?Ich soll für einen unserer Kunden per CL eine Datei (KUND) in
ein bestimmtes Verzeichnis (RECHNUNG-OFFEN/LISTE/+User )kopieren, damit er vom PC
auf eine Txt.datei zugreifen kann. Ich habe die Datei bereits
als Temporäre Datei in Qtemp erstellt. Wenn ich aber
versuche per CPYTOPCD ins Verzeichnis zu kopieren, kommt bei mir die Meldung, Ordner nicht gefunden. Ich hab nachgeschaut, es gibt in doch:-(
Nunja, lange Rede kurzer Sinn, wüßte jemand von euch, wie ich
das realisieren könnte.

Fuerchau
18-08-03, 14:20
CPYTOPCD kopiert ausschließlich in QDSL.

Verwende entweder CPYTOSTMF oder CPYTOIMPF !

Mark
18-08-03, 14:48
Klasse, danke, aber wie ist die Syntax des Befehls?
Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung CPF2817

CPYTOIMPF FROMFILE(QTEMP/KUND) TOSTMF(&FOLD)+
MBROPT(*REPLACE) RCDDLM(*CRLF) +
DTAFMT(*FIXED) DECPNT(*PERIOD)

Was ist daran falsch??


:confused:

spiceisnice
18-08-03, 15:23
Hallo Mark,

Syntax ist OK (mit STMFCODPAG > *PCASCII bei V5R1), tippe auf Inhalt von &FOLD bzw. Nachrichten vor CPF2817 (mit dspjoblog und F10 Details ansehen) sollte helfen.

Mark
19-08-03, 04:11
Hi,

thanx an alle, hat tatsächlich hin gehauen!-)
Nun bin ich, der Chef und was am wichtigsten ist,
der Kunde auch glücklich.
Lag tatsächlich am &FOLD, hatte tatsächlich vergessen,
denn Namen der Datei, die erstellt werden soll anzugeben, peinlich.
auf jeden Fall Danke:D :cool: