Anmelden

View Full Version : AS400 als Router konfigurieren



Seiten : [1] 2

herbie1220
18-08-03, 20:29
Hi,

wir haben 3 AS400

AS1-192.168.1.10
AS2-192.168.1.51 und 192.168.200.11 (2 Netzwerkkarten)
AS3-192.168.200.10


ich möchte nun von der AS1 über die AS2 die AS3 erreichen, was muß ich nun bei der AS2 konfigurieren, damit die Pakete von der 1ten Netzwerkkarte auf die 2te Netzwerkkarte weitergeleitet werden.

bei AS1 habe ich eine Route von 192.168.200.0 auf 192.168.200.11 eingetragen

danke:confused:

rolf
20-08-03, 12:28
Hallo
Ich bin nicht TCP/IP-Spezialist, und auf die Gefahr hin mich zu blamieren, aber meiner Meinung nach müsstest du folgendes machen:

Auf AS-1: Route zu Netzwerk 192.168.200.00 mit Gateway 192.168.1.51 (AS-2)
Auf AS-2: Route zu Netzwerk 192.168.200.00 mit Gateway 192.168.200.11

Dann solltest du von AS-1 zu AS-3 durchkommen.

Versuchs doch mal.
Rolf

herbie1220
20-08-03, 13:02
HI Rolf,

Danke für Deinen Hinweis, bin mir zwar sicher, dies habe ich auch bei meinen vielen Tests bereits probiert - leider ohne erfolg - habs jetzt nocheinmal probiert - funktioniert leider nicht.

Habe auf der AS2 auch einen Parameter IPDTGFWD gefunden, diesen auch auf "*YES" gesetzt, welcher anscheinend die Pakete auf die anderen Schnittstellen weiterleitet. Das tut er aber leider trotzdem nicht.

Danke auf jedenfall für Deinen Tip ...

Herbie

rolf
20-08-03, 13:32
Könntest du vielleicht mal die Routing-Tabellen hier posten (von den Systemen 1+2) ?
Das hilft sicher weiter.
Danke

herbie1220
20-08-03, 13:36
Hi Rolf

AS1:
*DFTROUTE *NONE 192.168.1.254 *NONE
192.168.200.0 255.255.255.0 192.168.1.51 *NONE

AS2:
192.168.200.0 255.255.255.0 192.168.200.11 *NONE

hilfe das ?

Danke
Herbie

rolf
20-08-03, 13:59
Sorry
Für mich sieht das richtig aus.
Bin im Moment mit meinem Latein am Ende.
Ich bin aber sicher, dass dir die Spezis hier aus dem Forum weiterhelfen können.
Viel Glück
Rolf

NB: Kannst du denn vom AS1 die AS2 anpingen ?

herbie1220
20-08-03, 14:16
HI Rolf,

Ping von AS1 auf die AS2 (auf beide IP-Adressen) funktioniert

Ping von AS2 auf die AS3 (funktioniert)

lg
herbie

Fuerchau
20-08-03, 16:14
Versuchs mal mit CHGNETA und stelle die mittlere AS als *NETNODE ein, sonst leitet sie nix !

herbie1220
20-08-03, 20:46
Hi Baldur,

Danke für Deinen Tip, funktioniert jedoch trotzdem nicht.

(habe den Wert wieder auf *ENDNODE zurückgestellt)

MfG
Herbie

Martin
21-08-03, 05:54
Hallo,

du hast die Routingtabelle für AS3 nicht gepostet. Heißt das, dass dort nichts konfiguriert ist? AS3 benötigt eine Route, über die AS1 erreicht werden kann. Die Ping-Antwortpakete müssen schließlich auch ihren Weg finden.

Martin