View Full Version : Kyocera Mita Digitalkopierer an die AS 400
Die hab ich schon getestet aber leider bin ich nur soweit gekommen das ich die Papierschächte ansteuern kann!
Kann man die HT auch im Editor öffnen und verändern???
Ja, mittels
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM)
MFRTYPMDL(*HP5)
SRCMBR(MYHP5)
SRCFILE(QGPL/QTXTSRC)
TEXT('Anpassung Drucker')
bekommst du erst mal eine Originalquelle.
Mittels Handbuch Display/Printer Custimization sich durch die Sprache wühlen, die entsprechenden Escape-Sequenzen einbringen und dann
CRTWSCST ....
das Objekt erstellen,
um anschließend einen
CHGDEVPRT DEVD(MyPrinter)
WSCST(QGPL/MYHP5)
Und dann viel Glück ob auch alles richtig war.
Bruno Jakob
22-08-03, 07:25
Wenn das Papierfach ansteuern per Prescribe unter Verwendung von HT geht, sollten auch weitere Prescribe-Befehle gehen. Da sollten dann keine Anpassungen notwendig sein.
Gruß
Bruno
OK jetzt hab ich mal eine kleine Grundlage um mich mit den Administratoren rumzuschlagen :-)
Jetzt brauch ich nur noch eine kleine Grundlagenerklärung:
Sind diese gennanten Dinge
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM)
MFRTYPMDL(*HP5)
SRCMBR(MYHP5)
SRCFILE(QGPL/QTXTSRC)
TEXT('Anpassung Drucker')
alles verschiedene Dateien oder muss ich die eine nach der anderen Aufrufen??
Die Befehle sind dann kein Problem die hab ich aso ziemlich alle!
Jetzt vermute ich das ich das geänderte Teil mit CRTWSCST ....
Speichern soll oder ist das ein Programm??
Und ich denke mit dem Programm oder was es auch immer ist wird das ganze dann als eigener Drucker definiert
Stimmt das so (scheiße ich bin doch nur ein billiger MS Nutzer der Lösungen suchen soll)
Bis dann
Jan
CHGDEVPRT DEVD(MyPrinter)
WSCST(QGPL/MYHP5)
Bruno Jakob
22-08-03, 08:46
Hallo Jan,
MS Nutzer sind auch nicht billiger als andere.
RTVWSCST und CRTWSCST sind CL-Befehle. Euer AS/400-Administrator sollte damit schon was anfangen können!
Aber wie gesagt: Ich glaube nicht, dass du das überhaupt durchführen musst.
Gruß
Bruno