View Full Version : Datenbanken aktualisieren
Markus Ralf
20-08-03, 13:43
Hallo,
wir möchten gerne die Datenbanken auf mehreren System automatisch aktualisieren lassen.
Für die physischen Dateien gibt es kein Problem. Über den Befehl chgpf kann ich die entsprechende Quelldatei angeben. Bei dem Befehl chglf fehlt aber die Quelldatei-Angabe.
Für eine tolle Idee wären wir dankbar.
Für LF's wird ein CHG-Befehl nicht benötigt, da alle abhängigen LF's automatisch mit geändert werden (auch in anderen Libs).
Ausnahme sind LF's die eigene Satzformate aufweisen oder Felder einzeln benannt werden (Join, LF mit mehreren Satzformaten).
Ansonsten ist gerade der CHGPF dazu geeignet, dass alle LF's die nur Schlüssel und/oder Select/Omit enthalten mit geändert werden.
Joins müssen neu erstellt werden, wenn Felder entfernt oder geändert werden. Neue Felder sind in den Joins halt nicht vorhanden. Wenn sie gebraucht werden, dann ebenfalls neu erstellen.
Der CHGPF wird abgelehnt, wenn ein Feld entfernt bzw. geändert und in einem Join benötigt wird. Daher sind diese vorher zu löschen.
Markus Ralf
20-08-03, 14:04
Hallo Fuerchau,
dass ist ja unser Problem. Innerhalb der lf werden Felder zusammengefasst oder getrennt. Eine automatische Anpassung der lf geht daher nicht mehr.
herbie1220
20-08-03, 14:20
Hi Markus,
was spricht dagegen den lf ev. neu aufbauen zu lassen?
den damals verwendeten Sourcefile würdest du auch mit DSPOBJD lib/lf wiederfinden
mfg
herbie
Zur Automatisierung hilft nur ein Programm:
1. per DSPDBR alle LF's feststellen
2. In einer Schleife alle LF's entfernen
3. CHGPF mit Source
4. in einer Schleife alle LF's neu erstellen, die Quelle kann per RTVOBJD ermittelt werden (sollte natürlich verfügbar sein)