PDA

View Full Version : ZeilenMarkierung in Source



Seiten : 1 [2]

malzusrex
01-09-03, 10:13
Hallo Jamikl,

ich habe mir für diesen fall ein paar client access macros erstellt. diese habe ich dann in den "Dialogtastenfensterblock" hinterlegt. jetzt muss ich nur noch den cursor an der entsprechenden stelle positionieren, und denn button druckseln und text eingeben. dieser wir nach der DF-taste dann farbig.
ich hoffe das kamm jeze in dieser kurzform rüber. die makros häge ich hier mal als zip-file an.

tschau ronald

Jamikl
01-09-03, 12:19
Das ist ja super!!!!
Danke das ist ein sehr hilfreiches Tool!!
Ich arbeite immer in verschiedenen Umgebungen und habe daher nicht immer den Befehl UPDF.

Thanks

Jamikl
01-09-03, 12:27
Wie hast du denn das gemacht??
Was muss ich denn da in der Source eingeben damit das auch ohne Macro geht.

Soweit ich weiß Taste(ALT) und z.B. Tastenkombi 33 oder 23???!!!

Liege ich da richtig oder mache ich da was falsch????

Schon mal Danke für deine Antwort!!!!



Gruss Jamikl

malzusrex
01-09-03, 13:31
hi,

eine eingabe über ALT + nn geht meines wissen nach nur am guten altem terminal. aber mit dem Dialogtastenblock ist es eigentlich ganz einfach, da du ja nur kurz die rechte maustase druckseln musst um diesen angezeigt zu bekommen. Wenn du Hilfe benötigst bei der Einrichtung, dann rufe doch kurz durch

tschau ronald