Anmelden

View Full Version : Datenünernahme von AS/400 nach Excel und danach nach ACCESS



TARASIK
18-09-03, 14:43
Hallo Forum,
habe folgendes: Eine Datenübernahme von AS/400 nach Excel
zum editieren der Daten funktioniert ohne Probleme.
Nun sollen diese nach Access kommen was ja auch ohne Probleme
funktioniert.

Nun das Problem: in Access sind die Formate der Felder nicht mehr
die gleichen wie in der Ursprungsdatei und bei einem Textfeld
zum Beispiel 255 Zeichen und nicht 40 für ein Adressenfeld.

Wo geht meine Formatierung verloren ? Bei der Datenübertragung
in Excel oder bei dem Einlesen in Access.
Wie bekomme ich das hin, dass meine Formatierung in Access
weiterhin bestehen bleibt. Eine manuelle Anpassung der
Datenbankfelder kommt nicht in Frage -- zu grosser Aufwand !

Gruss TARASIK:confused:

Fuerchau
18-09-03, 15:02
In Excel sind automatisch alle Textfelder mit max. 255 Zeichen definiert !!
Access kann also nicht anders, als die Felder so deklarieren.

Da du die Daten sowieso in Access brauchst, wäre der Weg einfacher:

Erstelle eine Tabelle über "Tabelle verknüpfen->ODBC->..."
Erstelle eine "Tabellenerstellungs-Abfrage" und lade die Daten von der AS/400 nach Access.
Und siehe, alle Formate werden übernommen !

Zum Editieren dann nur noch Doppelklick auf die neue Tabelle.

Beim Massenändern können auch Änderungsabfragen verwendet werden.

Vorteil: Du sparst dir den Umweg über Excel und die Beschränkung auf 65535 Zeilen !
Mehr als 255 Felder gehen allerdings immer noch nicht.

TARASIK
18-09-03, 15:14
Hallo Fuerchau,
danke für Deine Antwort. Das einlesen direkt in Access bleibt
nun die einzige Lösung. Wir haben hier bei uns kräftig um dieses
Thema diskutiert. Unklar war eigentlich bis auf den Hinweis
von Fuerchau, wo der Formatverlust stattfand.
Wie immer gibt es in vielen Firmen vorlieben beim arbeiten
mit PC-Programmen und hier wurde auch der Weg halt über
Excel bevorzugt.
Danke nochmals und einen schönen Abend.

Gruss TARASIK