View Full Version : SQL V5R2->V5R1
Hallo Ihr Helfer und Tippgeber,
danke für die Analysen und die Bestätigung meiner Annahme, das es an V5R1 liegt.
Bleibt die Frage ob ich meine SQL's in V5R2 für V5R1 validieren kann ?
Das QM Objekt wurde anstandslos für V5R1 gesichert.
Anschl. habe wir dem Kunden erzählt das wir sein Problem beheben können. Nun mußte ich ihm sagen : Irrtum vom Amt, geht leider nicht (zu dem Aufwand). sowas ist Peinlich
Danke
Robi
Leider gibt es keine Möglichkeit SQL für V5R1 zu validieren.
Die Speicherung von *QMQRY für V5R1 betrifft nur die Objektart und nicht den Inhalt.
Den Inhalt kann man sich per DMPSYSOBJ anschauen und sieht dann, dass ausschließlich Textinformationen im Objekt gespeichert sind.
Hallo,
sieht so aus, als ob man das mit einer UDF heben könnte, sprich den Subselect in eine UDF schieben; das geht auch unter V5R1
mfg
Dieter
@Fuerchau
Schade, trotzdem vielen Dank
@Bender
Ok, ich werd's versuchen, dauert aber, (Hab bis jetzt keine UDF's gemacht)
Info folgt,
vielen Dank
Robi
Das mit den UDF's ist ja ganz nett, aber man sollte folgendes beachten:
UDF's lassen sich (wie übrigens alle SQL-Funktionen à la CREATE PROCEDURE/TRIGGER/UDF usw) nicht sichern und wiederherstellen, da nur die Programmobjekte gesichert/wiederhergestellt werden können. Das Repository (SYSFUNC, SYSPROCS ...) wird leider nicht mit dem Objekt gesichert/wiederhergestellt.
Sven Schneider
13-10-03, 22:25
Hallo Fuerchau,
das ist zumindest für V5R1 so nicht korrekt.
Siehe :
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2929/index.htm?info/sqlp/rbafymst334.htm
Sven
Naja,
das ist weder so ganz richtig, noch so ganz falsch, dieser Versuch des automatischen Recovery des Repositories funktioniert wohl nur fast, da er mit überladenen Funktionen (gleicher Name, unterschiedliche Parameterschnittstelle) nicht korrekt zurecht kommt. Letztlich ist es sicherer neu zu erstellen, wenn es denn geht (Compiler auf Produktionssystem).
Dieter Bender
hallo *all, frisch aus dem Urlaub zurück muß ich euch leider sagen,
s geht net,
der Kd hat keine Compiler !!
Danke an alle
Robi
Sven Schneider
28-10-03, 18:31
Das ist natürlich ein Problem.
Hier hilft nur Erstellung auf einem anderem V5R1-System.
Übrigens braucht man ab V5R1 keinen C-Compiler mehr, sondern nur :D noch 5722ST1 "DB2 Query Manager and SQL Development Kit for iSeries ".
Hier wird auch nur der SQL-C-Precompiler benutzt, zum Umwandeln wird ein interner C-Compiler benutzt.
Ab V5R2 brauch man beides nicht mehr.
Sven