Anmelden

View Full Version : PDF drucken



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

JuergenBiedermann
18-07-04, 09:32
Hallo KM,

ich habe auch genau das gleiche Problem.
Runrmtcmd um per batch pdfs zu drucken.
Kannst Du mir auch das Javascript zukommen lassen ?
biedermann-juergen@t-online (biedermann-juergen@t-online)
Gleiche Frage: "Und wie ruft man es im Batch auf ? Kenne mich mit Javascript nicht aus.
Sind irgendwelche Software-Voraussetzungen für Nutzung des Javascript nötig ?
Kann man dem acrord32 auch einen Parameter für Anzahl Kopien mitgeben ?"

Danke im voraus und Gruß,

Jürgen

DanHoff
27-07-04, 09:51
Hallo KM,

ich hab auch das gleiche Problem.
Könntest Du mir auch das Javascript zukommen lassen ?
daniels-mailbox@gmx.de

Ich hab auch keine so genaue Ahnung von Javascript. Wie wendet man es an?

Danke schon mal...

Daniel

rbein
28-07-04, 10:25
Hallo,
ich bin nach langen suchen auf Ihren Beitrag zum automatischen Drucken von PDF's gestoßen.

Ich habe das gleiche Problem, das der Reader geöffnet bleibt und für jeden neuen Druck ein weiterer Reader geöffnet wird.

Vielleicht wäre das JavaScript für mich auch ein Lösung.

Könnte Sie es ewentuell an meine Emailadresse ruediger.bein@bbc-gmbh.de" senden.

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Rüdiger


Hallo Rolf,

habe jetzt endlich die Lösung zu meinem Problem gefunden. Das Problem beim Befehl

AcroRd32.exe /p /h "Datei.pdf" (über STRPCCMD)

war, dass zwar die PDF-Datei korrekt gedruckt wurde, jedoch die DOS-Box nicht geschlossen wurde, da der Acrobat-Reader im Hintergrund gestartet wurde, aber nicht mehr beendet wurde. Der DDE-Kanal blieb somit offen. Wenn ich nun per Programm eine weitere PDF drucken wollte, wurde eine weitere DOS-Box geöffnet, usw.. Mein Rechner wäre dann nach kurzer Zeit auf Ressourcen-Probleme gestoßen.
Jetzt habe ich im Internet ein JavaScript-File gefunden, das ich über RUNRMTCMD aufrufen kann. An diese JS-Datei gebe ich den PDF-Dateinamen als Parameter mit und die PDF wird gedruckt und der Acrobat-Reader hinterher wieder beendet. Das ist genau das, was ich wollte. Somit kann ich die PDFs voll automatisiert drucken.

Gruß,
KM

A.Habich
30-09-04, 07:50
Hallo,
zum einen würde ich mich natürlich ebenfalls freuen, wenn Du mir das PDF-Script zukommen lassen könntest.

Zum anderen habe ich ein weiteres Problem:
In einem PFD-Dokument können Lesezeichen mit Seiten verbunden werden. Hat jemand eine Idee, wie AcroRd32 dazu bewegt werden kann, nur genau die Seiten zu drucken, die mit einem Lesezeichen x verbunden sind, während es viele weitere Seiten gibt, die mit weiteren Lesezeichen verbunden sind? Dieses Problem ist vermutlich unabhängig vom Aufruf (RMTCMD oder aus PC-Seite), aber mich interessiert vor allem der korrekte Aufruf von der iSeries.

Gruß A.Habich



im Internet ein JavaScript-File gefunden
Gruß,KM

KM
30-09-04, 08:35
Dazu bräuchte ich dann schon Deine eMail-Adresse.

Gruß,
KM

röne
30-09-04, 08:49
Ich bin soeben via Google auf diesen Thread aufmerksam geworden...

Auch ich wäre dankbarer Empfänger des Codes...

roene7_at_gmx_dot_ch

Danke!

A.Habich
30-09-04, 09:21
Nun denn: andreas.rlp@gmx.net

Also, vielen Dank für das Script.


Gibt es vielleicht noch jemanden , der auf meine Frage bezüglich der Lesezeichen eine Antwort weiss?

A.Habich

mmu400
15-10-04, 11:13
Hallo KM,

ich schlage mich mit dem gleichen Thema.
Könntest Du mir auch das Javascript zukommen lassen ?
mar_mu@hotmail.com
Falls Du noch Informationen zur Anwendung vom Javascript hast bin ich Dir sehr dankbar.

Besten dank für Deine Unterstützung.

Marcel

7schläfer
25-11-04, 09:43
Hallo KM,

ich bin seit einiger Zeit mit demselben hier diskutierten Thema beschäftigt und würde mich freuen, wenn Du auch mir die JavaScript-File mit kurzen Stichworten zur Installation zuschicken könntest. Meine Email lautet: samuel.bosch1@gmx.de . Vielleicht wäre es auch möglich, dass Du die File mit einer kleinen Anleitung ins Forum stellst. Es sind scheinbar eine Menge Leute mit dem Problem beschäftigt.

Samuel

mmu400
25-11-04, 09:58
Hallo KM,

ich bin seit einiger Zeit mit demselben hier diskutierten Thema beschäftigt und würde mich freuen, wenn Du auch mir die JavaScript-File mit kurzen Stichworten zur Installation zuschicken könntest. Meine Email lautet: samuel.bosch1@gmx.de . Vielleicht wäre es auch möglich, dass Du die File mit einer kleinen Anleitung ins Forum stellst. Es sind scheinbar eine Menge Leute mit dem Problem beschäftigt.

Samuel
Hallo Samuel,
habe Dir in sep. Mail das javaScript zukommen lassen.
Viel Spass.
Gruss Marcel