Anmelden

View Full Version : Partitions-Id. in einer logischen Partition



Frank Hildebrandt
30-10-03, 14:01
Hallo zusammen,

weiss jemand, wie man die Partitions-Id. in der logischen Partition, in der man gerade arbeitet zur Weiterverarbeitung
in einem Programm ermitteln kann.

Vielen Dank im Voraus

Frank

Fuerchau
31-10-03, 14:37
Wofür ist die Partition-ID überhaupt wichtig ?

Jede Partition ist wie ein eigenes System und hat (bzw. sollte) auch einen eigenen Systemnamen (CHGNETA).

Der Systemname kann über RTVNETA abgefragt werden.

Frank Hildebrandt
31-10-03, 14:52
Hallo Fuerchau,

insofern man eine Software entwickelt hat, bei der Lizenzgebühren für jede Partition bezahlt werden sollen, auf der die Software installiert ist, so benötigt man die Partitions-Id. als Erweiterung zur Serien-Nr. der Maschine. Mit der Serien-Nr. und der Partitions-Id. kann man dann einen Lizenzschlüssel erstellen, mit dem die Software nur in der lizensierten Partition lauffähig ist.
Das Problem bei Systemnamen ist, dass er geändert werden kann. Die Partitions-Id. hingegen bleibt immer bestehen.

Frank

Fuerchau
01-11-03, 08:56
Dann schau mal unter
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/info/apis/qyhchcop.htm

Allerdings gibt es da eine gewaltige Einschränkung:
Der abfragende Benutzer benötigt eine LPAR-Authority !
D.h., ein normales Programm kann diese Information sowieso nicht abfragen.

Aber die Kombination aus Systemname, Model und SerienNr. müßte trotzdem ausreichen, da der Systemname dann für solche Produkte nicht geändert werden darf.

Selbst IBM hat mit Ihrer Lizenz Schwierigkeiten, da ich eine Software auf beliebigen Partitionen einsetzen darf, ich hab schließlich für das Model/SerienNr. bezahlt.

Ausserdem:
Was macht die Software auf einem NICHT-LPAR-System ?
Ich kann gar nicht feststellen, ob das Programm auf LPAR läuft oder nicht !

rmittag
01-11-03, 11:49
Ich kann gar nicht feststellen, ob das Programm auf LPAR läuft oder nicht

die MATMATR MI Instruktion, bzw. ihr builtin Zwilling _MATMATR liefert die Info in der so genannten logischen Serien-Nummer.

HTH
Rolf

Frank Hildebrandt
01-11-03, 21:29
Hallo rmittag,

das ist genau das, was ich gesucht habe. Aufgrund der Anregung habe ich sogar ein Beispielprogramm im Redbook 'LPAR Configuration and Management' im Bereich 'Appendix C' gefunden.

Frank