Anmelden

View Full Version : CPYTOPCD mit Angabe einer Translate Table



jbie
11-09-01, 08:00
Zuerst einmal hallo aus der Schweiz!

Ich hoffe einer der hier vertretenen Spezialisten kann mir bei der Loesung des nachfolgend beschriebenen Problems helfen.

Aufgabenstellung: Wir müssen in einem Batchlauf (Nachtverarbeitung) eine AS/400-Datei in einen Folder kopieren.
Wir haben das mit dem Befehl "CPYTOPCD" geloest. Leider werden dabei die Umlaute und andere Sonderzeichen nicht richtig umgesetzt. Da mit diesen Angaben adressiert wird, ist das natuerlich peinlich.
Eine Loesung waere die Angabe einer Uebersetzungstabelle. Leider hab ich unter den vielen Tabellen noch nicht die richtige gefunden. Bei IBM haben die mir bis jetzt auch nicht helfen koennen.
Komisch ist, dass wenn ich das AS/400-File mit dem CA/400 Filetranfer uebertrage dann funktioniert das bestens. Angabe:
File type = ASCII Text
Translate EBCDIC to ANSI.
Meiner Meinung nach muss es also eine entsprechende Umsetzungstabelle geben!
Die Frage ist nur, wie heisst die und wo ist sie (QSYS oder QUSRSYS).

Hier noch einige Angaben zu unserer Systemumgebung:

SYSVAL QCHRID = 697 500
SYSVAL QCCSID = 500
Primary language = US english
Inhalt der DTAARA QUSRSYS/QINZPCSDA =
'850 -500 SGI'

Also nochmals, ich waere sehr froh, wenn mir jemand helfen koennte.

Besten Dank im Voraus!!!

Gruss aus Zuerich

Sepp

Michaeler
11-09-01, 08:17
Hi.
Ich nehme immer CSID 273 und CODEPAGE 819.
Damit funktionierts.

Gruss Robert

FJKARGER
11-09-01, 10:12
hallo sepp!
mit dem befehl

WRKOBJ OBJ(*ALL/*ALL) OBJTYPE(*TBL)

bekommt man eine übersicht über alle am system befindlichen umsetztabellen mit der entsprechenden bibliothek. leider kann ich aufrgund der fehlenden voraussetzung bei uns keine aussagen machen, welche die passende ist. hier muss ich mich auch immer etwas spielen. über die erklärungstexte kann man allerdings relativ einfach einschränken.

ich bin auch unter fkarger@lvu.at erreichbar.

cu franz j.

jbie
11-09-01, 10:21
Hallo!
Danke allen die sich bemüht haben meine Frage zu beantworten.

Habe die Antwort weiter "hinten" in diesem Forum gefunden. War also scheinbar nicht der einzige der dieses Problem hatte.

Tabelle Q500A05A5U für AS/400 --> PC-Format
Tabelle QA5U697500 für AS/400 <-- PC-Format

Musste nur den CCSID 273 (deutsches AS/400) durch "500" ersetzen.

Herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal.

Gruss aus Zürich

Sepp