PDA

View Full Version : wo werden die berechtigung für freigegebene laufwerke gesteuert?



Koelch400
17-12-03, 10:49
guten morgen zusammen,

wir haben hier einige arge probleme mit ordnern auf der as400, die als netzlaufwerke freigegeben wurden.

wo genau werden da die berechtigungen gesteuert, die festlegen, welche user auf welchen freigegebenen ordner zugreifen darf?

mit WRKLNK und WRKFLR komme ich nicht weiter. da stehen die user sogar mit vollzugriff drin, und trotzdem wird denen der zugriff verweigert.

muss oder kann man evtl. am netserver auch sicherheitseinstellungen machen?

wenn ja, wo?

danke im voraus.


p.s. V4R3

Fuerchau
17-12-03, 11:42
Vielleicht habt Ihr ja noch PCSACC/400 im Einsatz (oder ein ähnliches Tool, siehe auch WRKREGINF), dass die Zugriffe noch vor der Objektberechtigung überwacht ?

Koelch400
17-12-03, 14:59
hallo,

neine. wir haben weder zugriffskontroll tools noch irgendwelche performance tools auf der maschine. das ist ja das eigenartige.

der einzige gedanke, der mir jetzt kam, ist mal nachzuschauen, ob die finanzbuchhaltungssoftware da irgendwo zwischenfunkt.

Fuerchau
17-12-03, 17:08
Dann starten noch mal den NetServer (über OpsNav), schau nach, welche Freigaben denn erteilt wurden und auf welchen Pfad sie verweisen.

Es ist einfach so, wenn mittels WRKLNK/WRKFLR Ordner/Verzeichnisse geändert werden, betrifft das NICHT die NetServer-Freigaben !
Die Pfade müssen ggf. erneut geprüft bzw. freigegeben werden.

Über DSPNETA und WRKREGINF kannst du prüfen, ob Kontrollprogramme aktiviert sind.

rolf
18-12-03, 07:38
Hallo
Wir hatten auch so ein Problem:
Nachdem wir die User im Systemdirectory (WRKDIRE) eröffnet hatten, hat alles bestens funktioniert.
Gruss
Rolf

Bruno Jakob
18-12-03, 07:43
Wenn es sich um Verzeichnisse im QDLS handelt, ist das mit dem Systemverteilerverzeichnis ein guter Hinweis.

Andere Verzeichnisse im IFS haben damit allerdings nichts zu tun.

Gruß
Bruno

Koelch400
18-12-03, 09:06
für die hilfe.

ich setz die freigaben einfach mal neu und dann schaun wir weiter.