Anmelden

View Full Version : Client Access Fehlermeldung



TARASIK
19-12-03, 11:19
Hallo Forum,
habe wieder einmal eine Fehlermeldung zum Verzweifeln.
Client Access bringt beim Anmelden die Meldung
cwbsy0269, dass das Passwort vom Client nicht geändert
werden kann.
Hmmm

Hat jemand eine Idee ?

Gruss TARASIK

bateau
19-12-03, 12:28
Ieeeh, Client Abszess :-)

Tach TARASIK erst mal!

Ich nehme mal an, dass die Fehlermeldung beim ersten Authentifizierungsdialog (das kleine Fensterchen vor der eigentlichen 5250 Session) erscheint. Wenn dem so ist würde ich an deiner Stelle mal prüfen, ob alle erforderlichen Host Server Jobs gestartet sind, vor allem der Remote Command, *RMTCMD. Im Extremfall: Subsystem QSERVER beenden und neu starten, dann STRHOSTSVR *ALL.

Über solche fuppigen Meldungen beim kleinen Absinth eeeh iSeries Access wundere ich mich schon lange nicht mehr, wir hatten mal den simplen Fall dass ein User keine Berechtigung mehr auf eine in seiner Standard-Libl enthaltene Library hatte, da gabs auch ne Meldung aus der hätte man zurückschliessen können, das Windows/400 auf der heiligen PPC
Möhre läuft.

Griesse

Martin

P.S.: Nen simpler Test in so nem Fall (Fehler beim ersten Authentifizierungsdialog) ist immer ne reine, CA-freie 5250 Emulation wie Mocha oder was auch immer, die greifen ja nur auf den Telnet Dienst zu und nutzen keine Remote Command und blablabla Dinger. Wenns da klappt...dann isses wohl kein Problem mit den Einstellungen des Benutzerprofils sondern hat offensichtlich irgendwas mit dem C&A zu tun.

TARASIK
19-12-03, 12:32
Hallo Bateau,
vielen Dank für Deinen Beitrag und guten Tip. Ich werde dies
auch gleich noch ausprobieren.

Was natürlich sehr komisch ist, wenn man sich an diesem PC
mit dem QSECOFR (in dem kleinen Fenster anmeldet) und
danach auf der Session mit dem User funktioniert dies
auch wieder.
Sehr komisch. Ich muss natürlich wieder zugeben, dass dies eine
alte AS/400 ist mit R370 und auf der PC Seite der Client Access
mit R320.

Gruss TARASIK

MKnoll
19-12-03, 12:34
Hallo TARASIK,

prüfe doch mal die QPWD* Systemwerte auf Deiner AS. Vielleicht kann die Passwortänderug nicht durchgeführt werden, weil sie mit einer dieser Einstellungen kollidiert.

Ach ja:
Dies setzt allerdings schon voraus, daß Du tatsächlich das Passwort ändern wolltest (..... bei iSeriesAccess stimmt die Fehlermeldung eher selten mit der angegebenen Ursache in Einklang ;-) )


Gruß

Mirko

TARASIK
19-12-03, 12:47
Hallo Mirko,
auch für Deinen Beitrag vielen Dank. Wir wollen gar keine Passwortänderung durchführen. Das einzige Problem ist,
dass ein neuer Mitarbeiter sich an der AS/400 anmelden
soll und dies mit seinem PC nicht funktioniert.
Andere User können ohne Probleme mit der Assi arbeiten.

Gruss TARASIK

Sven Schneider
19-12-03, 14:23
6269 CWBSY_PWD_PRE_V3
The old password was created on a pre-V3 system which used a
different encryption technique. Password must be changed manually on
the AS/400.

Schau mal nach wann das Objekt *USRPRF erstellt wurde (OS/400 < V3) und wann das Passwort zuletzt geändert wurde.

Wer das Tolkit von CA Express installiert hat findet die Meldungen auch in den C-Headerdateien im Verzeichnis :

C:\Programme\IBM\Client Access\Toolkit\Include
(Hier in CWBSY.h)
CWB_LAST = 5999
CWB_START= CWB_LAST+1
CWBSY_PWD_PRE_V3=6269
(entspricht Meldung CWBSY0269)
Leider hat IBM diese Meldung in der Hilfedatei cwbsyer.hlp vegessen. ;)

Im Informationcenter findet man dies auch wenn man nach CWBSY0629 sucht.


Sven

TARASIK
19-12-03, 14:27
hallo Sven,
vielen Dank für den Tip. Ich werde es ausprobieren.

Gruss TARASIK