Anmelden

View Full Version : Telnet 3270



lossin
21-01-04, 13:17
Hallo zusammen,

ich muß von der AS/400 einen 3270-Telnet-Durchgriff
auf einen fernen Rechner starten.

Wie bekomme ich die Tastenumsetzung für 3270 hin ?

Vielen Dank

Holger Lossin

Fuerchau
21-01-04, 13:22
Telnet ist Telnet und bleibt Telnet.
Telnet-5250 ist ein Spezialfall für AS/400.

Telnet-3270 ? kenn ich nicht.

Für einen Hostdurchgriff über 3270 kenne ich nur den SNA-Weg (CRTCTLD, CRTDEVD, STREML3270).
In diesem Fall gibt es das Kommando CHGKBDMAP !

TARASIK
21-01-04, 13:28
Hallo Holger,
hier ein Fund in der Knowledge Base der IBM:

http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase.nsf/1ac66549a21402188625680b0002037e/b5131c3d2a1b9c6e8625678b006f4a21?OpenDocument&Highlight=0,telnet,3270

Gruss TARASIK

lossin
21-01-04, 13:57
Hallo,

erst mal Danke für die Antworten.

Das Problem ist, daß ich das SETKBDMAP nur auf dem Zielrechner machen kann, nachdem ich bereits eine 3270-Sitzung habe.
Aber auf den Zielrechner habe ich keinerlei Einfluß.

Beim Telnet-Befehl gibt es aber die Parameter KBDTYPE,
TBL3270OUT und TBL3270IN, womit ich ja wohl die Tastatur für die Telnet-Verbindung temorär ändern kann.
Wenn ich bei KBDTYPE den Wert *TRNTBL mitgebe, muß ich bei den beiden anderen Parametern Umsetzungstabellen mitgeben.

Was sind das für welche und wo soll ich die herbekommen ?

HL

Fuerchau
21-01-04, 15:09
Die Paramter TBLOUT / TBLIN haben nichts mit den Funktionstasten zu tun, sondern dienen der EBCDIC-Codpage-Anpassung zwischen der AS/400 und dem Host (e.g. EBCID68/EBCDIC76), also der reinen Datenumsetzung.

@TARASIK

SETKBDMAP / CHGKBDMAP ist ausschließlich für STREML3270 wirksam, und die arbeitet mit 3270-Devices.