Anmelden

View Full Version : AS/400-NetServer



Linke
19-09-01, 09:18
Newbie:
Wie kann ich den NetServer von Hand starten, ausser im OpNav? Das Problem ist, dass zum Ze***unkt des Serverstartes noch kein TCP gestartet ist. WÜrde am liebsten einen Eintrag in die jobscde machen? Kennt jemand die Parameter?
Problem ist, dass ich Daten aus der Qdls brauche, aber mit CAE arbeite (WIN2k) ! Vielleicht auch ALternativen zum NetServer ?

Für Hilfe dankbar!

Andreas Guentert
19-09-01, 10:08
Hallo,
der Befehl um den Netserver zu starten lautet: STRTCPSVR SERVER(*NETSVR). Allerdings kann man im Operationsnavigator einstellen das der Netserver mit dem Start von TCP/IP mitgetartet wird. Was zumindest bei V4R5 funktioniert.

Gruß
Andi

Linke
19-09-01, 10:11
Bisher leider nur V4R3! Ist das dort auch schon möglich, wenn ja, wie ? Und wie bei R5, stellen nämlich nächsten Monat um !

Andreas Guentert
19-09-01, 10:25
Tut mir leid, den Netserver benutze ich erst seit V4R4, und funktioniert ab V4R5 problemlos. Im Operationsnavigator muß in den Eigenschaften/Allgemein --> nächster Start das FLag: Beim Starten von TCP/IP starten gesetzt sein.

andigoering
19-09-01, 12:17
Hallo!

Habe auch gerade mit diesem Thema gekämpft, hier die Antwort:

NETSERVER starten
*****************

CALL QZLSSTRS PARM('0' X'00000000')

NETSERVER beenden
*****************

CALL QZLSENDS PARM(X'00000000')


Grüße

Andreas Göring
EDV-Beratung