PDA

View Full Version : Query -> Dateigröße



Mädele
04-02-04, 14:26
Hallo,

ich habe ein Query erstellt, das Ergebnis sind ca. 67000 Datensätze - lasse ich mir das Ergebnis am Bildschirm anzeigen (mit F5) funktionierts. Wenn ich das Ergebnis in eine Datei ausgebe, bricht das Query ab.

Kann es sein, dass es bei Ausgabe in eine Datei eine maximale Anzahl der Datensätze gibt.

Danke!!!

malzusrex
04-02-04, 14:38
wenn, dann sollte es an der datei liegen. ändere doch mal die maximale satzanzahl der datei


chgpf MyLib/Myfile size(*nomax ()())


tschau ronald

Fuerchau
04-02-04, 14:41
Wird die Datei neu erstellt ?

Schau dir mal mittels CHGPF den Paramter SIZE an (Default steht meistens 10000 drin).

Ändere die Datei auf mit SIZE(*NOMAX).

Ändere ggf. per CHGCMDDFT beim Kommando CRTPF den Paramter SIZE auf *NOMAX.

Mädele
04-02-04, 14:52
Hallo,

die Datei soll ersetzt werden; hatte es auch schon mit Neuanlage versucht - funktioniert ebenfalls nicht.

Die Datei hat im Parameter size den Wert *NOMAX - funktioniert trotzdem nicht.

Bruno Jakob
04-02-04, 14:53
Mit welcher Meldung bricht der Query ab?

Gruß
Bruno

Mädele
04-02-04, 15:04
Hi.

Nachricht : Datenabbildungsfehler in Teildatei *QUERY0001

Ursache: Im Feld C010040003 im Satz mit Nummer 24902 und Format *QUERYHASH in Teildatei *QUERY0001 mit Nummer 1 der Datei *QUERY0001 in Bibliothek QTEMP trat wegen Fehlercode 2 ein Datenabbildungsfehler auf.

Fehlercode 2 = Signifikante Ziffer wurde abgeschnitten.

Wer kann was hiermit anfangen?

Fuerchau
04-02-04, 15:34
Das sieht so aus, als wenn ein berechnetes Feld ein größeres Ergebnis bringt als in der Definitionsspalte angegeben:

z.B.: FELDX MENGE * PREIS 7,2

In der Anzeige wird das übrigens mit der Darstellung '+++++' angezeigt !
Diese Daten lassen sich auch mit dem besten Willen per Query nicht ausgeben .

Mädele
04-02-04, 16:34
Daran lag es - Danke für die Hilfe.