PDA

View Full Version : AS/400 Berichte in Excel ???????



rbunten
06-02-04, 08:51
Hallo zusammen !!

Ich arbeite seit kurzem mit der AS/400 (bin also kein Experte). Für mich wäre es wichtig aufgerufene Berichte in der AS/400 in ein Excel-Tabelle zu übertragen. Ich muss dazu sagen das ich nur mit der AS/400 arbeite und mit dem Netzwerk damit verbunden bin.
Gibt es z.B. die Möglichkeit Spooldateien direkt in Pc-Dateien umzuwandeln ??
Oder gibt es Programme und Möglichkeiten AS/400-Berichte direkt in PC-Dateien umzuwandeln?
Gibt es auch vielleicht die Möglichkeit AS/400-Berichte per email zu versenden ?
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar

Gruß
Ralf

Fuerchau
06-02-04, 09:09
Dann schau mal bei Andi Goering vorbei. Bei seinen i4-Tools ist einiges dabei (kostet allerdings auch was).

Ansonsten kannst du auch alles neu erfinden (kostet NUR deine Arbeitszeit). Möglichkeiten gibts genug, Hinweise findest du im Forum unter:

CPYSPLF
CPYTOSTRMF
CPYTOIMPF
Hostübertragung
ODBC

usw.

B.Hauser
06-02-04, 09:38
Hallo Ralf,

ich kann Dir nur eine professionelle Lösung (die kostet natürlich Geld!) vorschlagen.

Das Tool TDM/400 kann AS/400 Dateien und Spool-Files direkt in Excel-Tabellen umsetzen.
Du legst nur einmal eine "Schablone" an, wie die Liste in Excel aufgedröselt werden soll.
Alles läuft direkt auf der AS/400 und kann über CL-Commands automatisiert werden.

Nähere Informationen erhälst Du unter:
http://www.sss-software.de

Birgitta

andigoering
06-02-04, 11:34
Ralf,

wir bieten dafür eine Lösung an:

iExcelGen - DER Excel Generator für die AS/400

mit der Option "Spool Add-On" sollte Deine Anforderung gelöst werden können.

Infos, Demos, freie Downloads unter http://www.goering.de


viele Grüsse

Andreas Goering

KM
06-02-04, 11:49
Hallo Ralf,

es kommt darauf an was Du genau möchtest. Wenn Du nicht unbedingt eine Excel-Datei brauchst, gibt es noch das Tool CVTSPLSTMF. Damit kannst Du .txt, .pdf und .html Dateien erstellen. Und das ist völlig kostenlos. Für die Ausgabe in .xls kenne ich leider keine Freeware.

Gruß,
KM

mk
06-02-04, 17:03
Hallo Ralf,

wir haben das Tool IXLSGENPC für die iSeries entwickelt.
Die Software ist eine Client Server Lösung.
Das bedeutet: Die Programme laufen auf dem Server und
die Darstellueng wird vom Windows PC übernommen.

Als einfaches Beispiel:
Du startest vom PC aus eine Query Abfrage und das
Ergebnis wird am PC dargestellt.

Natürlich kann man die Ergebnisse dann auf dem PC
weiterverarbeiten.

Das Tool kann jedoch viel mehr.
Kostet natürlich auch etwas.

Bei Interesse findest Du weitere Info's unter
www.asmika.de

Gruss Michael :)