View Full Version : Drucken word-doc's auf der AS/400
Hi,
bin nicht sicher ob ich ne lösung habe,
aber ich würde nach dem druck des spools
strpccmd aufrufen. das dokument und '/M drucke'
als parameter weggeben, und vorher einmalig ein Makro mit dem namen 'drucke' erstellen.
danach kommt immer mit dem as-spool ein worddokument
reicht das nicht ?
(auch eine var. druckerzuordnung müste doch so hinzukriegen sein)
Wir machen soetwas demnächst mit PDF file's
Gruß Robi
Hallo Robi,
Du hast davon gesprochen, dass Ihr demnächst auch PDFs automatisiert drucken wollt. Wie wollt Ihr denn das anstellen ? Gibt es schon konkrete Ansätze dafür ? Wir hatten das auch mal vor, aber keine brauchbare Lösung dafür gefunden.
Gruß,
KM
Hallo.
Eine ähnliche Anforderung habe ich mit Hilfe des Internet-Browsers und HTML gelöst.
Ich erstelle beim Drucken (in deinem Fall Rechnungen) eine Textdatei im HTML-Format die nacheinander
nur Verweise auf Dokumente enthält und ins IFS gelegt wird. Je Seite 1 Dokument.
Diese "Verweisdatei.HTML" wird aus einem CL-Programm mit "STRPCCMD IEXPLORE.EXE" aufgerufen
und bei den Druckoptionen "Alle durch Links verbundenen Dokumente drucken" markiert.
Der Druck erfolgt auf einem PC-Drucker und ich kann beliebige Dokumentarten verbinden.
Funktioniert, aber wie das bei 25.000 Seiten aussieht???
Beispiel für HTML-Seite
<html>
<head> </head>
<body> <H3>Testdruck</H3>
<a href="C:...Pfad\Rechnung.TXT">Seite00001</a> <br>
<a href="C:...Pfad\Infoxxx.Doc">Seite00002</a> <br>
<a href="C:...Pfad\Dokument.Htm">Seite00003</a> <br>
<a href="C:...Pfad\Dokument.XXX">Seite00004</a> <br>
</body> </Html>
Gruss Joe
@km
wird in ca 4 wochen losgehen
Idee wie oben beschrieben
ungefähr so :
stppccmd acrord32.exe /p /h 'x:\home\...\xxx.pdf'
Da kümmern sich unser PC-Fredi's drum
Ich weiss bis jetzt nur : Klaro geht
Gruß
Robi
Hallo Robi,
genau das gleiche habe ich auch probiert. Hat auch wunderbar funktioniert, bis ich dann gemerkt habe, dass ja der Acrobat Reader gestartet bleibt und nicht automatisch beendet wird. Das heißt bei jedem STRPCCMD wird eine neue Instanz des Readers gestartet und diese bleiben alle schön offen und legen nach kürzester Zeit den PC lahm. Haben Dir das Deine PC-Fredis auch gesagt ?
Gruß,
KM
Jain
Sie wissen das, meinen es aber in den griff zu kriegen.
gesagt wird das es auserdem auch den direkten weg gibt
rundll32 ...html ... 'Lw:\pfad\...\dokument.pdf'
Da Projekt noch nicht vom KD beauftragt, noch keine Zeit investiert.
Gruß Robi